![]() |
Suchfunktion
Halli Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe ein ListView in dem jedes Item ein SubItem hat. Dazu habe ich ein Edit. Ich möchte nun, dass beim OnChange des Edit's jedes SubItem im ListView nach jedem einzelnen Wort aus dem Edit durchsucht wird und die höchste Übereinstimmung dann zurück gegeben wird. Hier ein Beispiel: Caption SubItem-0 38745612 11380 L apple green 23049572 521EG ivory 04569242 11380 L deep black Nun habe ich mir folgenden Code zurechtgebastelt ...
Code:
Das funktioniert allerdings nicht. Suche ich jetzt z.B. nach 11380 L black ..... krieg ich das Ergebnis 11380 L apple green. Eine einfach "if Pos(Form1.Barcode.Text,Form.ArtikelView.Items[i].SubItems[0]" kommt als Lösung leider nicht in Frage, da ich nicht sicher sein kann das die Sucheingabe exakt so eingegeben wird, wie der Artikel hinterlegt ist.
var Bestand: Double;
Ts : TStrings; S,S2 : String; I,I2 : LongInt; Fnd : Integer; begin If Pos(' ',Form1.Barcode.Text) = 0 then DbItem := Form1.BarCode.Text else Begin TS := TStringlist.Create; S := Form1.BarCode.Text; While Pos(' ',S) > 0 do Begin S2 := Copy(S,1,Pos(' ',S)-1); Delete(S,1,Pos(' ',S)); TS.Add(UpperCase(S2)); end; If length(S) > 0 then TS.Add(S); For I := 0 to Form1.ArtikelView.Items.Count-1 do Begin Fnd := 0; For I2 := 0 to TS.Count-1 do Begin If (I2 = 0) or (I2 = TS.Count) then Begin If Pos(Ts[I2],UpperCase(Form1.ArtikelView.Items[I].SubItems[0])) > 0 then Fnd := Fnd + 1; end; If (I2 > 0) and (I2 < TS.Count) then Begin If Pos(Ts[I2]+' ',UpperCase(Form1.ArtikelView.Items[I].SubItems[0])) > 0 then Fnd := Fnd + 1; end; end; If Fnd = Ts.Count then Begin DbItem := Form1.ArtikelView.Items[i].Caption; Break; end; end; TS.Free; end; Ich hoffe auf eure Hilfe.... Vielen Dank, Patrick. |
AW: Suchfunktion
Ich würde in der zugrundeliegenden Datenstruktur suchen und nicht im Anzeigeelement. Jeder Datensatz hat eine eindeutige ID, die kann man dann ganz einfach im Listview wieder finden. Sie muss nicht mal angezeigt werden, sondern kann "versteckt" mit dem Item verknüpft sein.
|
AW: Suchfunktion
Hallo Luckie, erst mal danke für deine Antwort. Ich habe leider keine Ahnung wie genau ich das anstellen soll ...
Das Hauptproblem ist allerdings auch nicht die Suche im ListView, sondern das die Suchfunktion ein falsches Resultat liefert. |
AW: Suchfunktion
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wird niemals treffen.
(I2 = TS.Count)
Meinst bestimmt
Delphi-Quellcode:
?
TS.Count-1
Hier fehlt
Delphi-Quellcode:
das UpperCase, wobei man das auch gleich nur einmal beim
If length(S) > 0 then TS.Add(S);
Delphi-Quellcode:
erledigen könnte, anstatt mehrmals nachträglich.
S:=UpperCase(...)
So richtig verseh ich auch nicht, warum du die mittleren Suchwörter anders suchst, als das Erste und Letzte. Wenn auch Umlaute vorkommen können, dann besser AnsiUpperCase statt UpperCase verwenden, denn Letzeres arbeitet nur mit ASCII-Zeichen, also ausschließlich für A-Z. Nur als zusätzliche Tipps: Das
Delphi-Quellcode:
soll doch wohl ein
If (I2 > 0) and (I2 < TS.Count) then
Delphi-Quellcode:
sein?
ELSE
Und der Code zum Zerteilen der Suchwörter -> ![]() ![]() Warum graufst du hier eigentlich ständig auf Form1 zu? Ist das etwa keine Methode von TForm1? :roll: |
AW: Suchfunktion
[QUOTE=himitsu;1391489]
Zitat:
Erstmal danke für deine vielen Anmerkungen. Zur Erklärung warum die mittleren Worte anders gesucht werden: Es geht hierbei um Artikel die evtl. in verschiedenen Größen vorhanden sind, also könnte es z.B. einen Artikelnamen geben der wie folgt aufgebaut ist: 11380 L black Das bedeutet Artikel 11380 in Größe L in Farbe black ... würde ich jetzt nicht nach "L " sondern nach "L" suchen würde ein falsches Ergebnis kommen da ja das "L" auch in "BLACK" vorkommt. |
AW: Suchfunktion
Caption SubItem-0
38745612 11380 L apple green also ich pers. würde das auch in mehr sub's splitten wie luckie bereits sagte, bei deiner vorgabe halt 4 einträge pro artikel. falls 11380 den momentanen vorrat des artikels darstellen soll, würd ich das nach rechts verlagern. sub[0] sub[1] sub[2] sub[3] Artikel# Größe Farbe Anzahl <- so würd ich's untergliedern. das würde alles stark vereinfachen um die suchfunktion (von grund auf neu erschaffen) effektiver arbeiten zu lassen. suchen würde man dann nach artikelnummer, kann natürlich per suchfunktion erweitert werden um querverweise (S/M/L) oder (Farben) zu berücksichtigen sowie wenn 0 vorrätig sind die gleich rausfiltern. nur meine meinung dazu. |
AW: Suchfunktion
...also ich hole mal etwas aus.
Im ListView in Caption steht eine 8 stellige Zahl. Diese gibt lediglich an, wie genau eine weitere Typisierte Datei heisst ... in der letztendlich die Bestandsbuchungen sind ... +10 .. -3 -2 ....usw. Diese Informationen stehen nicht in dem ListView und sollen auch nicht durchsucht werden. Es geht also darum : Im Edit-Feld soll der Benutzer Artikelinfos (z.B. Name "11380" ... Größe "L" ... Farbe "black") eingeben und das Programm soll damit den zugehörigen Dateinamen (der in Caption) steht ermitteln und vorschlagen. |
AW: Suchfunktion
Du solltest Dir zu Herzen nehmen, was Luckie in #2 geschrieben hat. Suche nicht in der Anzeige sondern in der Datenstruktur die angezeigt werden soll. Wenn Deine Daten schon eine Struktur haben sollten (Artikelnummer,Größe...) solltest du auch entsprechend suchen. Dieses zusammenbasteln eines Strings ist schlicht suboptimal.
Gruß K-H |
AW: Suchfunktion
Dahinter liegt keine Datenstrucktur. An dem zerlegen des Strings führt kein Weg vorbei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz