![]() |
Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Hallo,
ich wollte soeben Delphi Starter installieren und scheitere an der im Threadtitel gezeigten Fehlermeldung. Windows Update will ergänzende Dateien runter laden, kann es aber nicht. Kann es sein dass das daran liegt, dass ich Zwangsupdates ausgeschaltet habe. Wenn ich aber dann Updates manuell installieren will? Ich will doch nur die automatischen Updates unterbinden. Jedenfall bekomme ich die og. Fehlermeldung und damit scheitert die Installation. Was kann ich da machen? Windows 10 letztes Update vor paar Tagen KB4053580. .NET nervt! |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
|
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Nein leider nicht. Obwohl ich jetzt im Internet bin, sagt mit der Installer, er brauche eine aktive Internetverbindung um .NET 3.5 installieren zu können, aber in der Systemsteuerung aktivieren kann ich es auch nicht und leider hilft der verlinkte Thread nicht weiter.
Habe im verlinkten Thread gleich mal Herrn Eising meinen Unmut mitgeteilt, der ja Vertreter von Emba ist. Delphi sollte von dem .NET Ballast befreit werden. |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Eigentlich findet man zu dem Fehlercode sehr schnell etwas, unter anderem einen
![]() ![]()
Code:
Das Rummfummeln an Gruppenrichtlinien etc. empfinde ich als übertrieben, weil man .NET 3.x bei Win8.x mit folgendem Befehl installieren kann:
To fix the error codes for Windows 10, follow these steps:
1. Download the Windows Media Creation tool, and create an ISO image locally, or create an image for the version of Windows that you have installed. 2. Configure the Group Policy as in Method 2, but also follow these steps: 2.a Mount the ISO image that's created in step 1. 2.b Point the "Alternate source file path" to the ISO sources\sxs folder from the ISO. 2.c Run the gpupdate /force command. 2.d Add the .Net framework feature.
Code:
wobei der Pfad X:\sources\sxs hier auf das Quellverzeichnis des (gemounteten) ISOs verweist. Bei Win10 dürfte das genauso funktionieren.
dism.exe /online /enable-feature /featurename:netfx3 /all /source:X:\sources\sxs /limitaccess
Kurz und knapp: ISO, DVD oder Stick von einem Win10-Installationsmedium haben oder besorgen und dann mit DISM den Kram nachinstallieren. Grüße Dalai |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Da wird ich mir mal einen USB Stick herstellen, von dem ich dann hoffentlich auch Windows direkt booten kann. Ich kann ja mit dem Media Creation Tool zwischen USB-Stick herstellen und .iso erzeugen wählen. Ich entscheide mich für USB Stick, von dem ich dann hoffentlich auch Windows booten kann. Und dann installiere ich mir mein Delphi auf diesem Stick. Bin noch bei der Erstellung des Sticks.
|
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Oooch, mein Stick ist fertig, aber auch bloß ein Windows Setup. Hatte gehofft, ein bootbares fertiges Windows auf dem Stick installiert zu kriegen, wo ich dann die Installationsschritte ausführe um Delphi da mit drauf zu kriegen. Wenn ich dann was mit Delphi machen will muss ich eben Windows vom Stick booten. Iss aber nich.
Windows neu aufesetzen tu ich jetzt nicht. Der letzte Kompromiss wäre eine Delphi Starter Portable. Wenn die unbedingt ihr besonderes .NET 3.5 haben will, dann gehört die in den Delphi->bin Ordner, so bereit gemacht, dass Windows davon unberührt bleibt und nur Delphi darauf zugerift, wie gesagt ohne meine Windows Installation zu beeinträchtigen. Ansonsten tut es das gute alte Delphi 7 auch. Hatte meinen Rechner mit vorinstallierten Windows 7 gekauft. Parallel von USB Stick gelegentlich Linux (Knoppix 7.6/7.7) gebootet. Von da aus Zugriff auch Windows Festplatte gehabt. Windows 7 zerschossen. Wollte neu aufsetzen. Windows 7 download scheitert am Produkt Key. Weil OEM Version. Soll mich an PC Hersteller wenden. PC ein Jahr zuvor über Ebay gekauft, Verkäufernamen nicht notiert. Daraufhin Windows 10 runter geladen. Setup Dvd gebrannt. Setup gestartet, als Produkt Key abgefragt wird, den von meinem legelen Windows 7 verwendet. Installation läuft durch und nun habe ich halt Windows 10. Dank der Zwangsupdates ist es auf aktuellem Stand und da bleibt es jetzt. Da muss eine neue Software schon diese Installation bedingungslos anerkennen und diese und nur diese verwenden und darauf aufbauen. Frickeln tu ich dann erst wenn die Programmentwicklungsumgebung funktioniert und ich damit eine eigenens Programm schreiben will. Embarcadero möge eine solche portable Version bereit stellen. Werde diese Ausführungen gleich noch in den hier verlinkten Thread an Herrn Eising senden, der vertritt ja Embarcadero. |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
![]() Grüße edit: sorry vergessen zu sagen, der link zeigt dir wie man eine windows live (PE) version per usb/cd erstellen kann. |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Zitat:
. |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Der Bootloader kommt selbstverständlich nur auf das medium auf dem du es installierst,
ein deinem fall der usb-stick. Bei mir klappts prima eigentlich egal mit was für einer windows version (ab wista) Was beim hochfahren starten soll kann das tool nicht beeinflussen, das stellst du im BIOS ein. Edit: Anmerkung: Ich würd eher eine VM aufsetzen als das so zu machen wie du es vorhast. |
AW: Kann .NET 3.5 nicht aktivieren Fehlercode: 0x800F081F
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz