![]() |
[Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe seltsame Überlappung des Batteriesymbols im View, vorher war es noch OK. Das passiert aber auch nicht auf allen Geräten. Den Fehler sehe ich auf iPhone6, iPhone7, iPhoneX ist nocht nicht getestet. Anhang 48351 (Sorry für das schlechte Bild, aber da hat jemand einen roten Pfeil mit reingezeichet).
Es gibt da eine Menge Hinweise auf Bugs in diese Richtung unter Ios11, aber konkret dazu habe ich nichts gefunden. Könnte es sein das dafür ein neues Property zuständig ist: ![]() Welches die Margins definiert. ![]() ![]() Dummerweise finde ich das Property in den Sourcen von Rx10.2.2 noch nicht, könnte also sein das es in Rx1022 gar nicht berücksichtigt ist. Habt Ihr das Problem auch schon gesehen, und wie könnte man das wegbekommen ? Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Das scheint mit dem
![]() Ich habe Rx10.2.2 hier, das Patch ist für Rx10.2.1, also bin ich davon ausgegangen das es in Rx10.2.2 integriert ist. Oder irre ich mich da ? Das Problem des Überlappens von Statusbar und oberem View scheint nur auf manchen Geräten zu passieren. Kann mich da irgendjemand Erleuchten wie man dazu einen Workaround findet ? Ich bin geneigt einfach am oberen Bereich ein Rectangle zu legen, aber das Problem ist ja das mache Phones brauchen das, manche nicht (alle Ios11). Wie kann ich wohl herausfinden wann ich den Margin 20px brauche und wann nicht ? Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Ich habe gerade auf demselben Phone (iPhone 6S) dieselbe App getestet:
1. einmal die App als Debug per Debugger über RadStudio 2. einmal die App als Release über Testflight bei 1. Alles ist OK bei 2. die Statusbar überlappt komplett den oberen Bereich Solche Probleme hatte ich in der Vergangenheit schon des öfteren, das Debug und Testflight(Release) sich unterschiedlich Verhalten. Kann das noch jemand bestätigen ? Hat da vielleicht jemand eine Idee, sind etwas Debug/Release Libraries aus unterschiedlichen Sourcen, oder gibt es irgendwelche Compilerschalter (ausser DEBUG nutze ich nichts vom RadStudio) ? Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Gibt es das Problem denn nur bei mir ?
Andere IDEs im Web haben ähnliche Probleme. ![]() ![]() ![]() Im Debugger ist ALLES OK, im Debugger mit Run ist auch Alles OK, im Release bei Testflight sieht es aus wie oben. Eine mögliche Lösung wäre dies ![]() Aber das scheint mir das es erkennt ob Ios11 auf dem Gerät installiert ist, und dann die Höhe kompensiert. Ich werde mal versuchen ein Dummy-Rectangle einzublenden bei IOS11, aber das XCode Beispiel macht wohl noch etwas anderes mit SafeArea. Werde ich mal checken, in der Hoffnung das es wirklich nur an Ios11 liegt, und nicht von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
![]() Hier wäre der Effekt wohl im QC, wenn es hier noch andere iOS Entwickler gibt, bitte voten. Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Ok, ich muss es dann wohl mit einem Dirty-Hack versuchen, bis es da irgendeine Info oder Lösung gibt:
Delphi-Quellcode:
Das scheint erstmal zu funktionieren.
//#### 29.01.18: Workaround iOS-11 iPhoneX TopMargin issue ####
//## in OnFormShow: //## - added fixed margin 20px on iOS-11, by adding TRectangle w/ background color, see below //## In Form designer: //## - Set SystemStatusBar.BackgroundColor := clMyBackground; //## - Set SystemStatusBar.Visibility := Visible; //## //## {$IF DEFINED( IOS )} if not TOSVersion.Check(11, 0) then // Otherwise keep the fixed TopMargin for SystemStatusBar begin // Remove the iOS11 Margin ONLY when iOS11 is active Panel1_Header.Height := Panel1_Header.Height - RectangleHeaderMarginTop.Height; RectangleHeaderMarginTop.Visible := False; end; {$ELSE DEFINED( IOS )} // Remove the Margin on any other platform Panel1_Header.Height := Panel1_Header.Height - RectangleHeaderMarginTop.Height; RectangleHeaderMarginTop.Visible := False; {$ENDIF DEFINED( IOS )} //## //## //#### 29.01.18: Workaround iOS-11 iPhoneX TopMargin issue #### Rollo |
AW: [Fmx,Ios 11.2,Rx10.2.2] Statusbar Batterie-Icon
Ich habe mal seit langem wieder einen Fall auf einem iPhone SE mit dieser iOS Überlappung.
Auch mal ein weiterer Thread ![]() Noch habe ich nicht auf Rx10.2.3 umgestellt, ist es da vielleicht schon etwas gefixed, oder in den vielen Hotfixes/Patches danach ? Info zu SaveAreaLayoutGuide Es gibt eine Menge Info zu diesem iOS Problem: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Lösungen gehen alle so in die Richtung, je nach iOS Version die Methode zu wählen
Delphi-Quellcode:
Delphi-Lösung: CustomViews ?
if #available(iOS 11, *)
Was wäre denn wohl die "offizielle" Embarcadero Lösung dazu, um die Ansicht bei alten und neuen iOS erträglich zu gestalten ? Soll das etwas über verschiedene Views gelöst werden, wie Sarina vorschlägt ? ![]() ![]() ![]() Ich habe bisher vermieden verschiedene Views für verschiedene Geräte (Phones) zu machen, sondern das über Responsive-Layouts gelöst. Woran erkennt denn so ein CustomView ob ich ein iPhoneX vor mir habe oder nicht ? Ich vermute mal das dies nur eine visuelle Darstellung ist, und bestenfalls auf die Auflösung responsiv umschaltet. Aber eine Anordnung wie iPhoneX es had kann es doch so nicht erkennen, oder etwa doch ? Falls jemand mit solchen CustomViews arbeitet wäre ein kleiner Hinweis sehr hilfreich, ob man das nutzen oder besser die Finger davon lassen sollte. Danke vorab schonmal für die Mühe. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz