![]() |
VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Ist es möglich? Ich möchte ein schwebendes kleines Overlay haben das immer über den Hauptformular liegt. Das ist einfach, einfach
Delphi-Quellcode:
. Ein mittels
FormStyle := TFormStyle.fsStayOnTop
Delphi-Quellcode:
aufgerufenes Popup verdeckt dieses allerdings wieder.
ShowModal()
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var alwaysOnTop: TForm; shownModal: TForm; begin alwaysOnTop := TForm.Create(self); alwaysOnTop.FormStyle := TFormStyle.fsStayOnTop; alwaysOnTop.Caption := 'This is always on top'; alwaysOnTop.Show(); shownModal := TForm.Create(self); shownModal.Caption := 'ShowModal()'; shownModal.ShowModal(); // Legt sich über "alwaysOnTop" end; |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Zitat:
|
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Ja, bedenke Uwes Einwand. Das kann nämlich schnell nervig sein. Wir haben in einer Anwendung auch ein externes Debuggerfenster. Das ist superduper-mosttop und übermodal und ist immer mega-oben.
Das verdeckt dann aber modale Fenster aus der Anwendung, die dahinter aufploppen. Die kann man zwar per Alt+Space kriegen, aber das weiß auch nicht jeder und ist trotzdem frustrierend. |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Ich weiß, die Bedenken verstehe ich.
Es wäre ein absoluter Ausnahmefall und man müsste dieses Overlay auch wirklich erst explizit anfordern. Es dient eher dem Zweck dass für manche Ausnahme-Tests bestimmte Informationen immer sichtbar sein müssen. Wenn dafür z.B. bei einer Texteingabe einmal etwas ein bisschen im Weg ist dann wäre das wirklich zu verschmerzen. PS: Das Overlay wäre in der Regel auch halb-transparent sodass man immer sieht was sich darunter abspielt. |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
bei nicht-firemonkey könntest du es so bestimmen:
SetWindowTopMost(HandleDesFenstersWasObenSeinSoll, True); oder mit False halt nicht mehr. |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Was soll
Delphi-Quellcode:
sein? Das ist keine Standard-Windows- oder Delphi-Routine...
SetWindowTopMost(..)
|
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
du hast recht!
ich nutz selten originale, hier die funktion
Delphi-Quellcode:
aber achtung, code kommt von mir, kann böse sein!!!
function SetWindowTopMost(hWnd: HWND; bTopMost: boolean): boolean;
begin Result := SetWindowPos(hWnd, HWND_NOTOPMOST + WORD(bTopMost), 0, 0, 0, 0, SWP_NOMOVE or SWP_NOSIZE or SWP_NOACTIVATE); end; |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Zitat:
|
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
Hallo-
Danke für den Code, aber der bringt auch nichts, das Fenster wird (natürlich) verdeckt. Bekommst du es mit dem paar Zeilen oben von mir hin? Ich nicht. |
AW: VCL-Fenster oberhalb eines ShowModal()-Fensters
ich wollt nicht wie eine beleidigte leberwurst klingen, falls das so rüberkam.
nur hab ich in vorigen Thema's keine explizite warnung gegeben und wurd deshalb kritisiert. deshalb verseh ich meldungen die meinen code betreffen so damit jeder gewarnt ist. mein lösungsweg ist halt nicht eine sofort all-in-one methode auf ein spezifisches problem sondern eine art wie man generell mit so etwas umgehen könnte. da mir nicht ersichtlich war, dass das problem nicht direkt firemonkey explizit betrifft, hab ich einen generellen lösungsansatz offenbart. vorrausschauend mit warnung da es ja nunmal keine direkte lösung für den original code ist. ich werd mich mit fragen & antworten zurückhalten und mich auf's lesen konzentrieren, wird wohl hier der bessere weg sein. hab euch lieb, fleißiges coden und noch eine tolle zeit wünsch ich allen. @günther: hab dir eine funktion ins postfach gesendet. wenn die nicht weiterhilft und hier keine hilfe kommt dann weiss ich auch nicht weiter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz