![]() |
Ebay-Webservice
@all
Hallo zusammen Da ich neu bin in diesem Forum möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Delphi-Programmierer seit der ersten Stunde, 45 Jahre alt und wohnhaft im Rheinland (Nähe Köln) Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Ebay Soap Webservice und stosse auf erhebliche Schwierigkeiten. Anmeldung im Developer-Bereich bei Ebay.com ist erfolgt, die benötigten Keys habe ich bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Webservice? |
Re: Ebay-Webservice
Hallo Highway,
zunächst erst mal herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. :dp: Mit diesem WebService kenn ich mich nicht so aus, aber mit WebServices allgemein. Beschreibe Dein Problem doch mal etwas genauer! |
Re: Ebay-Webservice
@r_kerber
Mit Webservices hab ich in der Regel auch keine Probleme, WSDL-Datei implementieren (importieren) und das war's. In diesem Fall ist das aber etwas anders. Beim Ebay-Webservice ist das wohl so, dass man abhängig vom Applikationsschlüssel auf eine andere Eintrittseite verzweigt wird. Mir ist nun nicht klar wie mittels "RIO" Adressen wie beispielsweise folgende übertragen werden sollen. ![]() |
Re: Ebay-Webservice
@all
Keiner weiss was? Kann ich nicht glauben! |
Re: Ebay-Webservice
Hi, ich "spiele" zur zeit auch mit der eBayWSDl.
Leider habe ich Probleme die eBaysvc.pas( Importierte WDSL ) Datei zu compilieren. Mit Müh und Not habe ich die doch zum laufen gebracht, aber Meldungen wie ' ..Schnittstelle nicht richtig initialiesert...", "SOAP authentification failed.."..und andere sind der einzige Erfolg. Angaben wie devId, AppId, Authtoken,....sind, meiner Meinung nach, richtig angegeben. Hast du irgendwelche Tipps? wie ich weiterkomme??? vielleicht auch ein kurzer Beispiel? gruss, daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz