![]() |
Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Chip hat mal wieder äußerst stilvoll bewiesen, dass diese Plattform am besten abgeschaltet gehört.
Groß Werbung für ein fast-gratis-Windows-10 machen aber kein konkretes Wort darüber verlieren, dass man hier die Katze im Sack kauft ![]() |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Lass diesen Satz mal eine Person lesen, die keine Ahnung von Computern hat und einfach nur Windows 10 haben möchte.
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Dass es im Internet auch dubiose Händler gibt, das sollte auch vorher schon jeder gewusst haben
und es hat auch rein garnichts mit Windows zu tun, sondern ist auch bei Linux und Mac so. Die Datensammelwut gibt es ebenfalls in anderen Betriebssystemen, Browsern und sonstigen Programmen/Messagnern/Webseiten.......... |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Da kann ich Himitsu nur zustimmen. Jeden nicht IT'ler in meinem Umfeld sag ich immer, das sie genau lesen sollen, was da steht und wenn sie es nicht verstehen, sollten sie die Finger davon lassen.
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat auf der Seite.
Zitat:
Aber ja natürlich ist es jedem freigestellt (noch) zu tun was er gern möchte. Zitat:
Ist alles suggestiv und soll einem die Sache schmackhaft machen. (Ok die müssen auch von etwas leben) aber da kann man gleich die Bild lesen. Positiv: Das Video ist zumindest ehrlich. gruss |
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Nicht unbedingt im Sack, aber eine die dir relativ schnell auf selbigen gehen kann. Das ist der sich zusehends verbreitende Grundtenor.
Zitat:
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Android ist das 'neue' Windows :-D. Soviel Beharrlichkeit und Leidensfähigkeit welche die Android Entwickler haben bewiesen war in den 90ern bestefalls noch im Umfeld der Windows Entwickler zu orten.
Ich habe das schon bald 'gerochen', nämlich abgeleitet aus der Erfahrung mit Benutzern bspw. einer Versicherung usw... vor gut 6 bis 7 Jahren. Ich denke der MS war das schon lange klarer als so mancher Windows-Mobile Fan sich wollte eingestehen. Ich bin mit 8.1 eher sehr zufrieden im Moment auf jeden Fall. 10 habe ich in einer Virtual Box probiert. Die GUI ist etwas attraktiver, aber es zeigt sich in die Statistiken, dass einerseits der PC noch nicht am Verschwinden ist und eben aber nicht mehr Windows 10 hinzukommt als Neugeräte am Ende werden verkauft. Der Trend hält seit XP an. Stellt sich die Frage, ob das jemals anders war oder XP eben eine der vermutlich wenigen Ausnahmen bleibt als konsequente Fortsetzung des Winnt .4x Kernel. So schlecht, dass der normale User Windows 10 deinstalliert ist es nicht. Zitat:
|
AW: Chip.de hat mal wieder bewiesen ...
Zitat:
Um dafür einen Thread erstellen zu können müsste ich es erst mal Installieren aber das verkneife ich mir. Um jetzt hier rum zu Trollen dafür habe ich keine bzw. zu wenig Kenntnis über W10 die ich mir auch nicht aneignen will. Auch bei solchen Nachrichten ![]() Wie muss man das bewerten? Ist doch logisch das zu Weihnachten wenn man sich ein neues Notebook oder was auch immer zulegt die Nutzung von W10 hochgeht. Oder hat schon mal jemand ein neues System (Hardware) gekauft auf dem der Kram nicht installiert war? Mich würde hingegen Interessieren wer dann dieses System von der Platte entfernt hat. Das wäre mal eine Aussage. Aber gut die sagen es ja selber! :) Aber eine News ist das nicht wert. Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz