![]() |
Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Hallo,
ein besserer Betreff ist mir nicht eingefallen ;-) Seit kurzem bekomme ich beim ersten Startversuch einer umfangreicheren Anwendung eine Fehlermeldung dass eine Unit wegen Fehlern nicht compiliert werden kann. In dieser Unit steht der Cursor dann mehrere Zeilen unter dem abschließenden "end." Ein erneuter Startversuch funktioniert dann, wenn ich die Leerzeilen nach dem end entferne! Dazu werden dann noch weitere Fehler angezeigt, dass z.B. TAdoQuery kein .Free besitzt und ähnliche sinnlose Fehlermeldungen. Ein Bereinigen des Projekts bringt keine Besserung, was kann man noch unternehmen? Ciao Stefan |
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
2 Ideen:
Es könnte an Sonderzeichen liegen. Vielleicht die pas mal mit dem Windows-Editor öffnen und speichern. Es kann auch sein, dass es eine zweite Version Deiner pas gibt (vielleicht in einem kopierten Ordner). Dann nutzen evtl. Editor und Compiler unterschiedliche Quelltextdateien. In dem Fall die Kopien löschen oder aus dem Sichtbereich der IDE verschieben. |
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Die betreffende Unit in Notepad++ öffnen und per Bearbeiten -> Format Zeilenende mal auf Unix/Mac stellen und dann zurück auf Windows und abspeichern.
|
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Zitat:
Auch in 10.2.1 Starter erscheint er. Zitat:
|
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Ist ein Bug, tritt in Tokyo übrigens auch auf, ich habe den bestimmt einmal am Tag. Einfach die Leerzeilen, die der Editor einfügt, wieder verwerfen und neu erstellen, danach geht es. Ist leider nicht der einzige Bug und ich bezweifle, dass der so schnell behoben wird, obwohl tierisch nervig.
|
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Wäre jetzt zu schön, wenn das jemand reproduzierbar hinkriegen könnte. Gibt es dafür eigentlich einen Eintrag in QP?
Ich arbeite jeden Tag bestimmt nicht gerade wenig mit Berlin und Tokyo und bei mir ist sowas noch nie aufgetaucht. Das hätte ich sofort in der Mercurial Workbench festgestellt. Wenn also jemand bereit wäre, mir eine solche Unit bei Auftreten dieses Problems zu schicken, würde ich das gerne mal analysieren. |
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Also ich bekomme das auch häufig unter 10 Seattle, meistens in Units die schon seit zwei Jahren niemand mehr angefasst hat. Mir kommt es so vor als bekäme die IDE nicht vernünftig mit wenn sich Quellcode ändert (z.B. durch Versionskontroll-Systeme) und beim Kompilieren veraltete DCU-Dateien einzulinken versucht. Ich mache dann einmal Bereinigen und einen neuen Kompiliervorgang und die Sache hat sich.
Oder ist das ein anderes Problem? Ich habe das sicher zwanzig mal am Tag. Ich will gar nicht ausrechnen wie viel Zeit das pro Woche frisst... |
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Zitat:
|
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
ja
Ciao Stefan |
AW: Berlin 10.1 macht mich wahnsinnig!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz