![]() |
Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Guten Abend,
wenn man ein Delphi-Programm mit besonderen Programmen betrachtet - zum Beispiel mit ![]() Kann ich als Autor dies verhindern oder liegt das an Delphi ?! |
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Was bringt einem solch ein Programm überhaupt ?
Bei den meisten meiner Programme hat das nich funktioniert ! MFG devnull |
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Nun, es verät so einiges. Per kleinem Tool kann ich so paar "Eigenschaften" verändern, Stichwort "cracken".
Es gibt natürlich Möglichkeiten wie "UPX" ect. zu benutzen. Aber mit selbigen Tools kann man auch entpacken. |
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Programme wie der DelphiDecompiler können sogar direkt die Forms mit allen Objekten erzeugen. Dann kann man sich jedes Fenster ansehen und wie es gemacht ist.
|
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
nun, es ist halt so dass die source eines programmes nicht versteckt werden kann... Ähnlich wie bei HTML kannst du die Source durch kleine Tricks total kompliziert machen (zählt bei den meisten als verschlüsselung) aber die Source wird bleiben (sonst könnte man das Programm ja nicht ausführen) ...
Ich kenn da aber einen recht witzigen Trick.... Mach 27.000 TForm's... dann ist ein Hacker/Cracker erstmal beschäftigt das richtige zu finden :D Und Strings kann man auch recht nett verschlüsseln:
Delphi-Quellcode:
:angle:, sCrAPt
showmessage(^^) + '! Ic' + ^( + ' ' + ^(^%^)^Ÿ^% + ' ' + ^3^^2^^^4 + ' ' + ^5^.^$ + ' ' + ^,^)^%^"^% + ' ' + ^^%^,^0^(^) + ' :' + ^);
|
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Zitat:
|
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
öffne dein Programm mal in nem Hex-Editor...
Das ist die Source von deinem Progi, nur in einer total anderen Sprache (Maschienensprache) :angle:, sCrAPt |
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Zitat:
Nur mal so als Beispiel: Jemand wollte das auch so ähnlich machen, und hat einen String in einer Schleife zusammengebaut (allerdings in C++). Der Compiler war so schlau, und hat, da der Code keine Variablen enthielt, die Schleife komplett 'ausgerechnet' und als Konstante - will heissen regulärer String - im binary abgelegt. Das bringt also erst recht nix. |
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Zitat:
|
Re: Delphi-Programm "verschlüsseln"?
Zitat:
Zitat:
:angle:, sCrAPt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz