![]() |
Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Hallo Leute,
ich teste gerade etwas mit XE10 Seattle rum und wollte eine Unit einbinden, die 3 Punkte im namen hat. Scheinbar kommt delphi damit nicht so recht klar. Gibt es eine andere Lösung, als den Unitnamen und alle abhängigkeiten zu ändern? Besten Dank im Voraus |
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Ich nutze auch Delphi 10 Seattle und ich wage mich sogar über drei Punkte hinaus. Kannst du genau beschreiben was du tust und was es für ein Fehlerbild gibt?
|
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Interessant :cyclops:
ich versuche unter android, das Hintergrundbild zu ändern. Dafür hab ich mir die android-object-pascal-wrapper version passend zu der verwendeten SDK Version geladen. Beim nutzen des Code-Beispiels, erhalte ich in der Unit java.utils.stream.DoubleStream den Fehler:
Delphi-Quellcode:
Beim schreiben wird mir klar, wer lesen kann ist stets im vorteil. :oops:
DCC Fehler] java.util.stream.DoubleStream.pas(9): E2029 Bezeichner erwartet, aber 'FUNCTION' gefunden
Der hat kein problem mit den punkten, sondern mit dem "Function". Ja so ein spaß :) |
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Zitat:
Delphi-Quellcode:
. Fehlt irgendwo ein Semikolon oder eine Klammer oder sowas? Irgendetwas ist da syntaktisch im SourceCode falsch. Aber Punkte im Dateinamen sind eigentlich kein Problem. Die Delphi eigenen Units haben ja auch massenhaft Punkte im Dateinamen.
Function
|
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
an sowas habe ich auch gedacht. Allerdings ist davor nicht viel:
Delphi-Quellcode:
unit java.util.stream.DoubleStream;
interface uses AndroidAPI.JNIBridge, Androidapi.JNI.JavaTypes, Java.Util.Function.DoublePredicate, |
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Ist
Delphi-Quellcode:
in einem Unitnamen überhaupt erlaubt?
function
|
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Zitat:
Wenn das alles sein sollte, dann ist zum einen das letzte "," falsch, da muss ein ";" hin. Und dann fehlt noch das Schlüsselwort
Delphi-Quellcode:
bzw
implementation
Delphi-Quellcode:
und dann
type
Delphi-Quellcode:
.
implementation
Schau dir mal den Aufbau einer neuen Unit an wenn du diese in der Projektverwaltung über Hinzufügen --> Neue hinzufügen erstellst. Dann hast du schonmal das Konstrukt wie eine Unit ohne Funktionen und Prozeduren aussieht. EDIT: Zitat:
EDIT2: Gerade ausprobiert. Also speichern lässt sich eine neue Unit mit dem Wort "Function" im Namen schonmal nicht. Wie es mit dem Hinzufügen einer bestehenden Datei ist weiß ich nicht. Aber wenn ich schon keine neue Datei so speichern kann, dann wird das mit Sicherheit der Fehler sein. Dann würde ich die Unit in
Delphi-Quellcode:
umbenennen. Also die Mehrzahl von Function. Dann sollte das wieder funktionieren.
Java.Util.Functions.DoublePredicate
|
AW: Units mit 3 Punkten im namen einbinden
Mit reservierten Bezeichnern im Unit-Namen hat Delphi Probleme, wenn sie einzeln (durch . getrennt) enthalten sind. Lieber rauslassen, dann sollte es funktionieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz