![]() |
Delphi-Version: 7
Delphi - Sichtbarkeit
Guten Abend,
da ich mich momentan vermehrt mit Delphi beschäftige, komme ich nicht um die Klassenerstellung herum. Wie im Titel erwähnt, bezieht sich meine Frage auf die Sichtbarkeit. Dieser Seite: ![]() unter public, private etc. auf den weiteren Verlauf auswirken. Mir fiel dabei auf, dass im folgenden Beispiel die Deklarationen nicht unter public oder private etc. stehen:
Delphi-Quellcode:
Meine Frage ist:
TForm1 = class(TForm)
Button1: TButton; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; Warum ordnet man die Eigenschaften/Prozeduren etc. nicht public oder private unter? (Gründe) und Bringt das irgendwelche Vorteile, die Deklarationen nicht unterzuordnen? Mit freundlichen Grüßen |
AW: Delphi - Sichtbarkeit
Gute Frage!
Zunächst: Du musst keine Sichtbarkeitsmodifikatoren wie public, protected und private davor schreiben. Gibst du es nicht an, sind alle Dinge standardmäßig
Delphi-Quellcode:
(dazu gleich mehr).
public
Auch verbietet dir niemand folgendes:
Delphi-Quellcode:
Nun das Komplizierte:
TMyObject = class
public somePublicNumber: Integer; private somePrivateText: String; public somePublicText: String; end; Bei Delphi-Formularen (leiten sich von TForm ab) gibt es einen bestimmten Grund dass der Editor das automatisch so anlegt. Der Mechanismus der z.B. im Hintergrund dafür sorgt dass Elemente (Buttons) richtig beschriftet werden und die richtigen Events (wie dein
Delphi-Quellcode:
) zugewiesen bekommen gibt es neben
Button1Click
Delphi-Quellcode:
,
private
Delphi-Quellcode:
und
protected
Delphi-Quellcode:
einen vierten Modifikator der strenggenommen nichts über Sichtbarkeit aussagt. Er heißt
public
Delphi-Quellcode:
und ist eine Art "Public auf Steroiden". Das liegt daran dass sich TForm letztendlich von TComponent (glaube ich) ableitet, mit ein paar Zaubertricks ist diese Klasse so eingestellt dass der Standard-Sichtbarkeitsmodifikator published ist, nicht public.
published
Zusammenfassung: Keine Gedanken über Sonder-Konstrukte wie Formulare machen. Das Wissen über Private, protected und public reicht für 99% aller Fälle aus. |
AW: Delphi - Sichtbarkeit
Vielen Dank!
|
AW: Delphi - Sichtbarkeit
![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz