![]() |
Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Vorbemerkung
falls dies das falsche Forum ist, bitte ich um Hinweis bzw. verschieben an die richtige Stelle. Frage: ist es möglich, die Sicherheitseinstellungen (Kontextmenü Ordner | Eigenschaften | Sicherheit) einer Unterverzeichnisstruktur zu exportieren, so dass diese später wieder importiert werden kann? Hintergrund: Teil einer Datensicherungsstruktur ist es, bestimmte Verzeichnisse auf einem Windows-Server (Win2012R2) werden mittels xcopy auf eine NAS kopiert. Dort sind die Daten dann nativ verfügbar. Der Server ist virtualisiert und ist Teil einer Domäne, selbstverständlich wird sowohl die ganze VM gesichert (Veeam 9.5), zusätzlich wird die Systemkonfiguration gesichert. Dies geschieht mittels einer separaten NAS als Storage. Für den Fall eines maximalen Desasters (Server zerstört, NAS zerstört, VEEAM Fehlfunktion und was sonst noch denkbar ist) kann ich damit die Nutzdaten von der mittels xcopy erstellten Sicherung restaurieren. Die Zugriffsrechte müssen dann aber mühsam von Hand neu vergeben werden. Die Idee für die Restaurierung im GAU-Fall ist also: 1. neuen Server aufsetzen (ggf. aus VM "nur System" Sicherung) 2. Nutzdaten auf den neuen Server kopieren 3. Sicherheitseinstellungen (Zugriffsrechte) importieren 4. fertig ;-) Der Ansatz, die Rechteverwaltung in ein Tool auszulagern erscheint derzeit zu aufwändig - daher die Frage. Danke für Tipps und Anmerkungen |
AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Kopierst du von NTFS auf NTFS kann man mittels xcopy die Sicherheitseinstellungen mitkopieren. Vielleicht eine Anregung einfach auf eine NTFS formatierte USB HDD mit xcopy zu sichern.
|
AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Zitat:
Mit dem Befehl
Delphi-Quellcode:
konnte man Berechtigungen eines Verzeichnisses ausgeben und speichern. Heute geht das aber auch mit PowerShell mit den Befehlen
icacls
Delphi-Quellcode:
und
Get-ChildItem
Delphi-Quellcode:
.
Get-Acl
Denk aber auch daran, die Freigaben zu exportieren. Aber das Desaster was du beschreibst ist natürlich wirklich extrem weit geführt. Stehen bei euch alle Server im gleichen Serverraum, sodass ein Brand da so einen Schaden verursachen könnte? |
AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Nimm für sowas
![]() ![]() Die nötigen Parameter zusammenzusuchen ist zwar erstmal eine Menge Arbeit, aber wenn man das einmal hat, weiß man das Programm wirklich zu schätzen. Grüße Dalai |
AW: Windows: Sicherheitseinstellungen (Zugriffrechte) exportiern
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz