![]() |
TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Moin,
wenn ich das auf ReadOnly stelle, dann macht der TSynSQLSyn nichts mehr, ist da normal? :gruebel: |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Hallo,
was soll er bei ReadOnly machen ? Gruß |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo nochmal,
am ReadOnly dürfte es nicht liegen. siehe Bild. Daten habe ich aus einen Sript geladen, wenn es so gemeint war. Komponenten habe ich einfach nur auf's Formaular gelegt nichts weiter eingestellt. ausser den Highliter. |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Es hatte sich nur das ReadOnly-Property geändert und nach dem Neukompilieren war die Formatierung/Färbung plötzlich weg.
Daher der erste Gedanke es könnte daran liegen, dass der Highlighter den "schreibgeschützten" Text nicht mehr ändern will/kann. :stupid: Zitat:
Der Highlighter: Den Text dennoch umformatieren. |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Bei meinem ollen Delphi 7 hat ReadOnly keine Auswirkung auf die Syntaxhervorhebung vom SQL-Highlighter. Funktioniert in beiden Fällen.
|
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Im tollen XE mit DevExpress und Vielem mehr ist die Formatierung weg.
Komischer Weise bleibt sie es, auch wenn man das ReadOnly wieder weg macht. Und selbst im SVN seh ich jetzt nichts, was das erklären würde. (in dieser einen Unit, abgesehn von den tausenden anderen Units in den letzten 1-2 Jahren) Womöglich war es schon vor dem ReadOnly=True so und ich hatte es nur noch nicht bemerkt. :gruebel: |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Könntest Du bitte mal die bei Dir vorliegende Unit das Highlighters anhängen.
Werde sie dann mal mit meiner Version vergleichen. (Die weicht etwas vom "Original" ab, kann noch kein PostGres, MySQL, aber noch Informix, hat dafür aber 'ne Syntaxhervorhebung für Views, Prozeduren und DBLinks. Allerdings kann ich zwischen der Version von SourceForge ( ![]() Die Unterschiede zu der Version auf Github ( ![]() Aber auch hier kann ich keine Ursache für das abweichende "ReadOnly"-Verhalten erkennen. Eventuell liegt die Ursache "tiefer", also in 'nem Vorfahren ...? Weicht nur der SQL-Highlighter im Anzeigeverhalten ab, oder tun dies auch andere Highlighter? Habe jetzt nicht gesucht, ob im www noch weitere Versionen des SQL-Highlighter zu finden sind, die eventuell neuer / aktueller sind. Wie die Syntaxhervorhebung "stattfinden" soll, steht in der Registry, ist da eventuell irgendwas kaputtgegangen? |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Hab den Grund und ich schäme mich auch sofort dafür.
Ein geändertes Property, also mit anderem Default-Wert. Damals war der Highlighter aktiv und nun ist er inaktiv. Hatte damals eine Komponente davon abgeleitet, und die hat intern einen Highlighter und Codevervollständigung, aber man kann auch diese Komponenten von extern anhängen. Drum wurde das später nochmal gedreht, weil dann ja sonst immer der Interne im Constructor erstellt und dann bei der externen Zuweisung wieder freigegeben würde. Die war mal von da ![]() ![]() Die Units sind scheinbar alle aus dem Jahre 2009/2010 :oops: Und läuft hier in einem Delphi XE (noch). |
AW: TSynEdit ReadOnly mit Syntax-Highlight
Die aktuellen Varianten gibt es auf
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz