![]() |
Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
Hallo zusammen ,
ich habe folgendes Problem. ich möchte die opencv componente "# Delphi-OpenCV * OpenCV version - 2.4.13.3<br>* Development environment - Delphi 2010-10.2" von Laentir Valetov und Mikhail Grigorev installieren, habe alle abhängigkeiten nach der mitgelieferten anleitung eingebunden. Am ende der installation kommt folgende Fehlermeldung "Package c:.....\Studio\19\Bpl\dlcCommonOpenCV250.bpl kann nicht geladen werden. %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung " Ich denke das es entwas mit der 32 / 64 Bit zu tun hat. Habe aber leider bis jektzt nicht verstanden wie ich das lösen kann oder wo genau das Problem liegt. Kann mit jemand von euch weiter helfen. ich benutze Delphi 10.2.1 Link zur componente ![]() |
AW: Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
Hallo,
ich habe herausgefunden weshalb der Fehler kommt die 32 Bit *.dll müssen auch in den windows/SysWOW64 kopiert werden. Das scheint mir aber nicht korrekt zu sein, habe diese aber auf 2 Win10 System und einem Win10 VM so hinbekommen. Ich gehe davon aus das es ein Fehler in dem Paket einstellungen ist, aber meine erfahrung damit ist ehe begrenzt vieleicht hat einer von euch eine idee was da falsch ist. Für hilfe wäre ich echt dankbar. |
AW: Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
Zitat:
Zitat:
|
AW: Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
Würde es nicht reichen, die DLLs neben die EXE ins Ausgabeverzeichnis zu kopieren?
|
AW: Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
hallo zusammen ,
ich danke für die raschen antworten, was mich wundert ist nur Win 32 DLL's in win 64 systemortner. aber das muss ich wohl den Programierer Fragen der die Componenten erstellt hat. gibt es eigentlich eine möglichkeit die suchpfade für die Dll's in den *.bpl zu. |
AW: Fehlermelung bei erstellen opencv Delphi componbente " kein windows anwendung"
Erstens steht auf der verlinkten Seite eine recht gute Anleitung, Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz