![]() |
App Umgebungslicht feststellen?
Hallo Zusammen.
Gibt es einen Call für iOS & Android um festzustellen wie Hell es "draußen" ist. Ich hab die ein oder andere App die Nachts auf "Nightvision" umschalten... Wie machen die das? Mavarik (gut ich könnte ein Bild mit der Kamera machen und das testen) Aber ich denke das diese die User nicht freuen würde... |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Hallo Frank,
es gibt einen ![]() Ob der aber in Allen Phones verfügbar ist kann ich nicht sagen. Ich denke ich habe hier einige wo ich das mit der SensorInfo App nicht auslesen kann. Ausserdem ist die Lux-Angabe sicher etwas fraglich, weil die Frage wäre worauf das kalibriert ist. Wenn es irgenwie kritisch ist würde ich das in der App durch den Nuter nochmal auf irgendetwas kalibrieren, falls das möglich ist (z.B. seine bevorzugte Heligkeit, o.ä.). Dann ist die Frage wohin der Sensor überhaupt schaut, ich denke das ist immer vom Display zum Nutzer hin gerichtet, könnte aber auch anders sein. Wahrscheinlich muss man da ein paar Gerätemodelle checken, wie sich das im echten Leben so verhält. Rollo |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
"Nightvision" steht im INet meist für ein resultierendes Farbschema, bzw. für spezielle Features womit man die Cam quasi im Wärmebildmode betreibt, was bei einigen neuen Modellen mit DoppelCam scheinbar auch funktioniert.
Ich denke du meinst den "LightSensor"... da hat sogar unser Delphi FMX schon was mit an Board: ![]() -> System.Sensors.TCustomLightSensor ![]() Solltest du sagen wir die Abfrage des neuen IOS-Systemzustands "Night" meinen, also nicht selbst die Entscheidung für Hell/Dunkel treffen wollen, dann gibt es da ganz sicher was von Apple, aber wir verwenden sowas nicht. |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Android, wie beschrieben (schau dir die Sensor Demo App an).
Für IOS ist es verboten, ich hatte ich direkt auf einer Appleveranstalltung nachgefragt, wenn Du das über Trick 16 einbaust, dann wird die App nicht zugelassen (Stand 2012). |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Was verboten? Ganz praktisches Beispiel: Meine Navi-Anwendung schaltet automatisch auf Nacht-Schema um wenn es dunkel ist, also auch z.B. wenn man grade durch einen Tunnel fährt.
|
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Zitat:
|
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Navigon scheint das bei mir anhand der Uhrzeit bzw. der Strecke (Tunnel) abzudunkeln.
Ciao Stefan |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Tatsächlich, es wird bei mir auch nicht dunkel wenn ich es abdecke oder alles abdunkele. Dann scheint der das tatsächlich sich selbst zu errechnen ob er grade im Tunnel steckt oder es dunkel ist.
Merkwürdig. Warum sollte man die Verwendung des Umgebungslichts verbieten wollen? |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Zitat:
Bei der Apple TechTalks zu IOS 7 konnte man sich mit Appleleuten zusammen setzen, die Entwickler direkt Supporten. Da wurde mein Anliegen direkt abgewiesen. Ich hatte das mal versucht über die Cammera zu machen, hell dunkel geht, aber keine verlässliche Messwert in LUX, die der Sensor liefern würde. |
AW: App Umgebungslicht feststellen?
Sieht nach offizieller API aus?
![]() ![]() ![]() Ups, das war der Näherungssensor. Es gibt eine PrivateAPI bei Apple, die dürfen praktisch nur die Apple-eigenen Anwendungen verwenden und dir ist es verboten. (deine App wird für den Store gesperrt, wenn sie soeine API nutzt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz