![]() |
Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte mir die Delphi Starter-Edition installieren, habe aber seit längerem bereits die Starter-Edition des C++-Builders installiert. Delphi möchte sich nur installieren lassen wenn ich den C++-Builder vorher deinstalliere. Und ich dachte die beiden mögen sich (Bild im Anhang).
Der gute Jim McKeeth hat letztes Jahr einmal einen Artikel " ![]() Hat sonst noch jemand eine Idee oder muss ich mich für eins der beiden entscheiden? |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Eine virtuelle Maschine wäre keine Option als Workaround?
|
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Vernünftiger Vorschlag!
Aber - Ich wollte mir nur für zu hause ein kleines Delphi aufspielen um vielleicht mal eine fixe Idee auszuprobieren. Eine Windows-Lizenz kaufen, VM aufsetzen und alles ist mir ein bisschen viel dafür. |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Ist das ein Lizenzproblem, also dass man nur eine der beiden Starter nutzen installieren darf?
Oder ist das einfach nur das gleiche Problem, wie damals bei den Turbo-Delphis? Da war es nur ein Problem des Installerst, aber lizenztechnisch gab es keine Probleme. Da hatte dann jemand hier aus'm Forum dem Installer uberarbeitet und bot eine Lösung an, um das gleichzeitig installieren zu können. Es kann sein, dass es nicht nur bei den Startern nicht geht, sondern auch bei den großen Editionen? Am Ende ist Delphi nur ein Teil (Personality) des RAD Studios, genauso wie der C++Builder. Tipp: Hol dir mal den Installer des RAD Studio, installiere davon die Trial und registriere deine beiden Starter-Lizenzen. C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\*.0\bin\LicenseManager.exe [edit] grade den Link angesehn ... im Prinzip hat er das auch schon vorgeschlagen, nur andersrum. Was geht da denn nun nicht bei dir? |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
{WebInstaller} Ein Versuch wäre es, Delphi in einer VM zu installieren und dann den Inhalt des Verzeichnisses X:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ CatalogRepository\ in das des CBuilder zu kopieren. Dann CBuilder starten im Lizenzmanager Seriennr. registrieren anschließend sollte man über Tools-Plattformen verwalten Delphi auswählen können. Funktioneren tut es jedenfalls siehe Grafik. Gruß |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Die Lizenz für Delphi würde dir aber auch erlauben deine Firmenlizenz zu Hause zu nutzen, wenn es eine named license ist. Ich habe meine z.B. auch im Büro, zu Hause und auf dem Laptop installiert. Da ich der einzige Nutzer dieser Rechner bin, ist das kein Problem. Vorausgesetzt natürlich deine Firma ist einverstanden.
|
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Zitat:
Bei mir hat es auch mit Delphi/Cbuilder 10.1 geklappt Gruß |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Wie gesagt, mein Vorschlag war andersrum. (siehe #4)
> erst Delphi und C++Builder installieren, also RAD-Studio mit der Trial-Lizenz > und dann die Lizenzen austauschen Die Trial installiert zwar eine Enterprise, aber ohne VCL/RTL-QuellCodes. Und das was zuviel installiert wurde, sollte sich dann selber deaktivieren, bzw. nicht benutzbar sein, was die kleineren Starter-Lizenzen nicht abdecken. Glaub ich, bzw. vermute es. In der System.pas sind Funktionen zur Lizenzprüfung und die hat Embarcadero doch hoffentlich selber verwendet, während des Ladens der lizenzabhängigen Module. :stupid: |
AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
das mit der VM und anschließend rüberkopieren funktioniert nicht. Ich habe jetzt noch einmal 10.1 installiert und da hat er mir schon bei Installition beides angeboten. Wichtig scheint nur zu sein das beide Licensen vorhanden sind. Ich würde jetzt die Delphi License registrieren und anschließend eine ältere Webinsaller -Version auspropieren. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz