![]() |
Domains im Router sperren
Ich habe einen Speedport W724V. Mit dem kann man keine Domains sperren. Ich würde das aber gerne können. Und zwar in dem man dem Router einfach eine Textdatei übergibt mit den zu sperrenden Domains und die sind dann gesperrt.
Ich weiß, dass Fritzboxen so was können. Nur die kleinste Fritzbox kostet ja schon 250 Euro. Gibt es günstigere Router mit einer solchen Funktion? Er müsste haben VDSL/IP Telefonie (analoges Telefon), WLAN, mehrere LAN-Anschlüsse, ... Die Idee ist, zum Beispiel schon im Router Server zu sperren, die Werbung ausliefern. Ich nutze zwar schon uBlock Origin, aber da wird das Sperren ja erst im Browser aktiv. |
AW: Domains im Router sperren
Kann Deine Frage zwar nicht beantworten, aber was bei mir unerwünscht ist, wandert in der Form
Code:
in die Hosts, dann braucht sich der Browser nicht mehr darum zu kümmern.
0.0.0.0 googlesyndication.com
|
AW: Domains im Router sperren
Jain. Geht auch. Aber mein altes Netbook ist da etwas schwachbrüstig. Da macht ja dann Windows die Arbeit. Das hatte ich schon mal probiert. Und ich wollte den Browser auf dem alten Tablet und dem Handy entlasten. Zumindest zu Hause, wo ich Wlan habe.
|
AW: Domains im Router sperren
In einigen Speedport steckt AVM Technik.
Weiß nicht, ob es für Dich und konkret bei dem Gerät eine Option ist, aber Du kannst es sicher rausfinden. Schau mal ![]() Mal so als Idee. |
AW: Domains im Router sperren
Ui. Das wäre eine Operation am offenen Herzen. Das wäre mir zu gefährlich für etwas mehr Luxus.
|
AW: Domains im Router sperren
wenn ich als Kunde bei 1&1 Anrufe und denen sage das mein Router nicht mehr geht, gibt es da ne "mittlere" Ersatz-Fritzbox für meist 79€+Versand. Da ist zwar ein 1&1 Logo drauf, es ist aber trotzdem eine voll freie und Updatefähige FritzBOX die definitiv auch an Telekom, Vodafone oder O2 DSL Anschlüssen funktioniert.
Oder man sagt, das man eine mit int. ISDN möchte, dann sind auch die für Bestandskunden unter 100€. Wenn du keinen 1&1 Kunden kennst, schreib ne PM mit mit ner Info zu deinem DSL Anschluss(ADSL bis 20Mbit, oder VDSL ab 50Mbit) und nem gewünschten max. Preis. |
AW: Domains im Router sperren
Danke für das Angebot. Aber das ist mir doch zu "kompliziert".
Und ja, ich bin Telekom Kunde. Aber das sollte bei der Lösungsfindung keine Rolle spielen. |
AW: Domains im Router sperren
Zitat:
Wir haben von 1&1 auch noch die aktuell verwendete und eine Reserve-Fritzbox... da es die da kostenlos gab... |
AW: Domains im Router sperren
Ich nutze genau für das netzwerkweite Sperren von Werbung einen Raspberry Pi als DNS-Server. Mit dem
![]() Alternativ, wenn der Router das nicht unterstützt, bietet Pihole einen integrierten DHCP-Server, den man anstelle des Standardservers im Router laufen lassen kann (dieser dürfte sich auf jeden Fall deaktivieren lassen) und so ebenfalls eine konfigurationsfreie Einrichtung des Werbeblockers auf allen Netzwerkgeräten ermöglicht. Das ist besonders praktisch für mobile Geräte, bei denen dadurch selbst in Apps keinerlei Werbung mehr angezeigt wird. :-D Wenn man möchte, kann man sogar noch weiter gehen: Ich habe den Pi zusätzlich als VPN-Server laufen und so konfiguriert, dass er sich selbst für alle VPN-Clients als DNS-Server einsetzt. Das erlaubt es mir, auf die Vorteile des werbefreien Internets auch von unterwegs zuzugreifen, was enorm an mobilen Daten einspart. Kleiner Nebeneffekt des DNS-Servers: Durch Einträge in die Hostdatei des Raspberrys lassen sich super einfach Domains im Netzwerk vergeben. Mein NAS ist jetzt als "nas.lan", meine VM für Webentwicklung als "web.vm.lan" und mein Handy für FTP-Übertragungen per "mobil.lan" zu erreichen. (Dank Routing des Netzwerks sogar im VPN.) Mit denen doch recht günstigen kleinen Computern lässt sich wirklich Erstaunliches realisieren! |
AW: Domains im Router sperren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
am einfachsten ist es, du lässt an deinem Telekomanschluss alles wie es ist und hängst die Fritzbox per "Lan1" an deinen TelekomSpeedport.
Dann hast du zwar nur noch 3 Netzwerkanschlüsse an der Fritzbox und eben "2 Boxen", aber DSL und Telfonseitig seitig ändert sich bei dir 100% garnix! Zufällig gehört es zu meinem Job, stets auch ein "Sortiment" alter bis aktueller Fritzboxen auf Lager zu haben... siehe Foto... kannst ja auch bei EBay schaun. Wenn du es einfach ohne Stress haben möchtest und mit der 2 Boxvariante leben kannst, eignet sich eigentlich für dich fast jede Fritzbox mit 4 Netzwerkanschlüssen :) (so kleine Minicomputer können ja fast alles, aber ich bin da z.B. selbst viel zu faul(oder zu doof) zum Heraussuchen oder Einrichten der meist Linux Software) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz