![]() |
Windows 2000 LAN - Probleme mit Interneteinwahl
Also ich habe DSL über einen Router noch mit zwei anderen Compis im LAN u. Internet.
Und vor kuzem startete ich ahnungslos meinen Compi und das Internet funzte nicht. Ich habe alles ausgetauscht, was mir eingefallen ist: Netzwerkkabel, Netzwerkkarte und zu guter letzt das Betriebssystem. Nachdem ich mit knoppix gestartet habe lief alles! Toll. Aber mein Fenster wollte trotzdem nicht mehr ins Netz. Aber der Knüller kommt ja noch: Im abgesichertem Modus geht es!! Peil ich das? NEIN!! Woran kann es liegen?? Jemand 'ne Idee? Ich habe C nämlich gerade erst vor 2 Monaten formatiert und bin gerade froh, dass, ähm, ach ihr wisst schon. Biiiiitttteeee Hiiiillllffffeee! [edit=Admin]Titel editiert. Mfg, Daniel[/edit] |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Okay, wenn Knoppix geht haben wir schonmal Hardwarefehler ausgeschlossen.
Start -> Ausführen -> cmd Geht ein "ping 193.99.144.80" ? Wenn ja, dann geht icmp schonmal. Wenn nein, dann würde ich die Netzwerkkarte komplett deinstallieren (die Treiber!, nicht die Karte) und neu einrichten, bis hier ein ping sauber läuft. Geht ein "ping www.heise.de" ? Wenn ja, geht DNS schonmal. Wenn nein, dann hast Du Deine TCP/IP-EInstellungen aber ganz kräftig vermurkst. Am besten, Du stellst hier alles auf automatische Konfiguration. Dann ein "ipconfig /renew all". Dann wartest Du bis das durch ist und probierst nochmal neu. UNd wenn's dann nicht geht, dann melde Dich nochmal :) |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Moin Yankee,
konnte jetzt nur noch ein Rechner nicht ins Internet oder alle drei? Konnten die Rechner untereinander kommunizieren? |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
die anderen beiden Rechner funzen, als wäre nie was gewesen, nur mein Rechner kommt garnicht mehr ins LAN. Der bekommt Teilweise garkeine IP (DHCP) und daher auch keinen DNS-Server und daher kann ich auch keine Namensserver pingen.
Den anderen Ping kann ich ja mal gerade ausprobieren, dann muss ich allerdings mal kurz zu Win wechseln. Kann mir allerdings erlichgesagt nicht vorstelen, dass das geht... So, habe es ausprobiert. Es geht nicht. Ich möchte aber nochmal daran erinnern, dass im abgesichertem Modus (mit Netztwerktreibern) ALLES funzt. Finde ich merkwürdig... |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Überprüf mal die Dienste auf dem Rechner. Folgende Dienste müssen laufen, dass alles funktioniert:
DHCP-Client DNS-Client Überprüf mal ob diese Dienste laufen, und ob nicht ein anderer Fake-Dienst läuft. Kannst du die Online-Verbindung aufbauen oder funktioniert auch das nicht? Denn es könnte sein, dass dir irgendein Programm die Einstellungen verändert hat. |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Hai yankee,
wie sind den die Einstellungen deines DHCP-Servers? |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Der DHCP-Server (der ist im Router integriert) vergibt mir eine reservierte DHCP-Adresse, nämlich 192.168.168.103
DHCP-Client und DNS-Client laufen zwar, aber geben einige Fehler zurück.Ich habe mir mal das Systemanalyse Tool AIDA runtergeladen, welches auch Fehlermeldungen der Dienste anzeigt. Da sind dann einige Fehler von DHCP. Aber der sagt mehr so sachen wir "konnte keine IP bekommen" nicht wirklich was neues. |
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Zitat:
|
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Nein, nur mein Compi bekommt die 192.168.168.103 Die anderen Compis bekommen natürlich andere. Ist nur so, dass ich IMMER die 103 habe...
|
Re: Windows 2000 LAN-->häääääääää?
Hi yankee,
So wie es sich anhört (liest), ist dein Netzwerk falsch eingestellt. Wenn dein DSL-Router einen DHCP-Server betreibt, dann sind folgende Einstellungen nötig: 1. IP-Adresse automatisch beziehen 2. DNS-Serveradresse automatisch beziehen 3. Über "Erweitert" Standardgateway einrichten -> die IP-Adresse des DSL-Router Fertig. PS IP-Adressen eines Routers sollte man stehts für sich behalten, sie bieten ansonsten einen guten Angriffspunkt für "böse Jungs". Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz