![]() |
Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Hallo,
für mein Entwicklerteam (zwei Personen, Delphi 2009) planen wir eine virtuelle Entwicklungsumgebung einzurichten. Grob kalkuliert haben wir folgende Konfiguration: Workstation (i7, zweite Generation): * Physische Systemfestplatte 500 GB und eine SSD 256 GB für die VM * Speicher: 16 GB physisch, davon 8 GB für die VM Separate Speicherstation (NAS): * 2 TB für Sicherungen der VM Schnappschüsse In der VirtualBox VM soll Windows 7 und Delphi 2009 Enterprise installiert werden, sowie MS Office, und weitere Entwicklungstools. Als HD Größe der VM sind 80 GB kalkuliert (35 GB für Windows, 10 GB für Delphi). Mit 256 GB Größe wäre die SSD Platte ausreichend für die VM und mindestens zwei Snapshots. Die zwei Workstations mit physischer Platte existieren, die zwei SSDs und das NAS müssten wir nun passend nachrüsten. Ist dies zu knapp kalkuliert, oder ist es eine Konfiguration mit der man arbeiten könnte? |
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Wie es der Zufall so will schaufele ich grade wieder VirtualBox-VMs da mir auf der SSD dafür der Platz ausgeht. Ich habe eine alte 110 GB-SSD für eine Delphi-VM und hier wird die Platte teilweise zu klein. Es war nur Windows 10 (das braucht glaube ich sogar weniger Speicher als Win7), dafür aber das jeweils neuste Delphi mit dem ganzen Android und iOS-Gedöns, das frisst abartig Platz.
PS: Kann man in VirtualBox die Snapshots automatisch vernünftig an einem anderen Ort aufbewahren oder kopiert ihr die von Hand? |
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Zitat:
|
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Zitat:
|
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Ich kann nur zustimmen. Bis auf die Größe der Festplatte sieht alles gut aus.
Wir verwenden VMWare und ich habe für meine Entwicklermaschine sogar 240 GB reserviert (SSD). Belegt sind aktuell übrigens nur 61 GB. Aber das System ist auch sehr schlank. Auf der Festplatte benötigt meine virtuelle Maschine dann aber natürlich nur etwas mehr Speicher, als aktuell wirklich belegt sind und nicht die kompletten 240 GB. Als Arbeitsspeicher reichen mir aktuell sogar noch 6 GB für die virtuelle Maschine (16 GB) für das Hauptsystem. Ein i7 ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Ich habe hier einen der dritten Generation und bin noch immer völlig zufrieden damit. Grüße Headbucket |
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Code:
Hmm, wie so vieles Geschmackssache + von den Prozessen abhängig + für wie lange das halten soll. Für mich wäre das etwas zu eng.
Workstation (i7, zweite Generation):
* Physische Systemfestplatte 500 GB und eine SSD 256 GB für die VM * Speicher: 16 GB physisch, davon 8 GB für die VM Separate Speicherstation (NAS): * 2 TB für Sicherungen der VM Schnappschüsse In der VirtualBox VM soll Windows 7 und Delphi 2009 Enterprise installiert werden, sowie MS Office, und weitere Entwicklungstools. Als HD Größe der VM sind 80 GB kalkuliert (35 GB für Windows, 10 GB für Delphi). Mit 256 GB Größe wäre die SSD Platte ausreichend für die VM und mindestens zwei Snapshots. Speicher geht so, aber netter sind 32 GB mit 24 GB für die VM. 500 GB Systempartition ist gut. SSD exklusiv für die VM ist gut, aber unter 500GB würd ich nicht gehen, dann kannst du 256 GB in der VM vergeben. NAS ist ok, obwohl ich auch da auf 4 TB gehen würde. Aber das hängt auch sehr von der Software ab, die entwickelt werden soll, von den Tools, die notwendig sind (Datenbankserver?) und ev auch zu verarbeitenden Daten. Doku, Spezis etc kommen auch noch dazu. |
AW: Ausreichend dimensionierte Entwicklungsumgebung (in Virtual Machine)
Sitzen die Mitarbeiter physisch an den Workstation und nutzen dann die VM selber direkt auf der MAschine oder sollen die eher per RDP remote benutzt werden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz