![]() |
Datenbank: Excel • Version: 2010 • Zugriff über: ADO
Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
Guten Morgen,
ein unpraktisches Problem: In einem Projekt hab ich ADO-Zugriff auf eine Excel verwendet, um auf diverse Excel-Tabellen zuzugreifen. Nun verhindert ein (firmeninternes) Sicherheits-Update den Remote-Zugriff auf MS-Office-Programme. Gibt es eine Möglichkeit, ADO-ähnliche Zugriffe auf Excel durchzuführen, ohne Excel remote auszuführen? Falls erforderlich: XE2, Office 2010, Windows 7 danke! |
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
-> Thema erledigt. Es hat eine Änderung des Providers auf "Microsoft.ACE.OLEDB.12.0" geholfen. (Microsoft Update KB 4041681)
|
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
Hi,
ich habe das Problem auch, auf WIN 7 mit Office 2010 geht der Provider (Microsoft.ACE.OLEDB.12.0) irgendwie nicht, ich habe diesen entsprechend auch nochmals nachinstalliert und auch neu gebootet. Mit WIN 10 und Office 2013 geht der XLS Zugriff via Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 [Update] Ich habe auf dem Win 7 Rechner ein 64 Bit Office und kann folglich nur den 64 Bit "Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable" installieren. In der ODBC Treiberübersicht aus meinem 32-Bit Programm sieht man den Treiber auch nicht. Kennt jemand hier einen Lösung, so das ich diesen Provider auch aus einem 32 Bit Prog. ansprechen kann ? |
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
Wenn man auf Excel zugreifen will, sollte man über die OLE-Schnittstelle zugreifen.
Der Zugriff über Access und die Jet-Engine war schon immer nur die zweite Wahl und hat seit je her die Probleme bereitet die du jetzt auch hast. |
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
... oder - ohne Werbung machen zu wollen ... mal bei TMS Flexcel ansehen. Das löst auch das Problem, dass ein Excel installiert sein muss, d.h. es bearbeitet Excel-Dateien ohne dass ein Excel installiert ist.
|
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
wenn man schon bei alternativen ist:
![]() |
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
TMS habe ich , Devexpress auch, usw. aber das will ich ja gar nicht, denn via ADO ist das dann ein ganz normales DataSet und man kann es ganz normal benutzen ....
Problem ist einfach nur wiedermal der die Windowsupdates, die die Jet 4.0 für XLS nicht mehr zulässt. Problem ist ja im Grunde gelöst durch den Provider wechsel, nur auf meinen Hauptentwicklungssystem habe ich halt noch das Problem selbst und ich habe keinen Bock Office zu deinstallieren und es wieder neu zu installieren .... |
AW: Zugriff auf Excel nicht mittels Remotezugriff
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz