![]() |
Apple hat es erfunden ...
Zitat:
![]() |
AW: Apple hat es erfunden ...
Psssst :stupid:
|
AW: Apple hat es erfunden ...
Ich bin jetzt kein Historiker, aber streichen wir mal den Prefix "Delphi". Dann ist die Aussage doch nicht falsch, oder? Es sei denn,
![]() |
AW: Apple hat es erfunden ...
Ja, auf Klick-Häscher-Seiten wie dieser steht viel Blödsinn...
Deshalb klicken die Leute die ja auch an und generieren Werbeeinnahmen. ;-) // EDIT: Soweit ich weiß haben die beiden Object Pascal Dialekte aber nichts miteinander zu tun, oder? Es gab sowohl den von Apple entwickelten als auch den, der dann in Delphi mündete, oder? |
AW: Apple hat es erfunden ...
Wenn man den Abschnitt über Pascal für wahr hält, klingt es plausibel. Entwicklung für Macs begann in Pascal wurde dann Object-Pascal und später mal Delphi.
Aber, es ist IMHO eigentlich alles ganz anders gelaufen. :stupid: Sherlock |
AW: Apple hat es erfunden ...
Da würde ich Dir zustimmen.
![]() Weiter oben gibt es ja auch den Verweis auf USCD-Pascal. Soweit mir bekannt wurde auf dem APPLE II unter CP/M auch das frühe Turbo-Pascal eingesetzt. Vielleicht darum die Lorbeeren für Apple? Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz