![]() |
Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
![]() :thumb: Ich bin dafür. Wenn man öffentlich was zu sagen hat, dann sollte man auch dazu stehen. Bei den Printmedien kriegt man auch keinen Leserbrief abgedruckt wenn die Identität nicht feststeht. Wenigstens bleibt der Hass und Fake News draußen. :thumb: Auf fröhliches Diskutieren... |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Nur habe ich dass Gefühl, dass China das nicht tut weil es sich um den Umgangston in seinen Foren sorgt ;)
|
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
So wie China das Netz überwacht, brauchen die eigentlich keine Klarnamen.
|
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Deutschland kann denen sein DE-Mail verkaufen, als Authentifizierung für die Forenregistrierung.
Vielleicht kommt da eher bissl mehr Geld rein, als für die eine Transrapidteststrecke da. Nja, bei Webseiten müssen wir in DE ja auch sehr oft den Name/Adresse angeben (1) und für die Registrierung einer Domain (DENIC) ist der Name des Registrars ebenfalls öffentlich einsehbar. 1: Sobald du Geld mit deiner Seite/Forum verdienst, was theoretisch schon passiert, wenn du auch nur das kleinste Werbebanner drin hast und dafür selber keinen Cent bekommst. |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Es ist aber ein Unterschied, ob sich der Betreiber registieren muss oder die Besucher einer Seite.
|
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Hat denn heute nicht immernoch jeder mindestens eine quietschbunte und mit Werbung vollgeplasterte MySpaceSeite?
Da hat dann jeder Besucher sowieso irgendwo seine Daten schon offengelegt, wenn er hier seine Webseite im Profil einträgt. :stupid: Nja, vom Prinzi her wäre mir da eine öffentliche Registrierungstelle in DE auch lieber, als der jetztige Zustand. Also wo man zwar irgendwo zentral registriert ist, aber an die Daten nicht jeder gleich direkt ran kommt. (nur auf Antrag mit "berechtigtem" Interesse, oder so) An öffentlichen PCs dann über dein RFID-Implantat identifiziert. :roll: Wie will China das an "öffentlichen" PCs (Schulen/Unis/Internetcafés/Starbucks/...) machen? Da kann sich doch jeder mit falschem Ausweis für sonstwen ausgeben, falls der Zugang überhaupt kontrollierbar ist. |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Zitat:
Auf der anderen Seite könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass viele hilfsbedürftige Menschen (Krankheit, Sucht, Depressionen etc.) sehr dankbar dafür sind, anonym Hilfe erfahren zu können. |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Das Problem in China ist nur das Hunderte wenn nicht sogar Tausende den gleichen Namen haben..
Was nutzt es dann? Da fehlt die Anschrift.. sonst bringt das nix. LOL Ich finde es auch blöd wenn UserXY mir was zu sagen hat es ist zu unpersönlich. Zitat:
Ein EWeiss oder FritzH tut's doch auch. gruss |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Die Regelung geht auch über die Verwendung von Klarnamen hinaus. Und zwar deutlich!
![]() |
AW: Verbot anonymer Postings: China führt Klarnamenpflicht für Internetforen ein
Das vereinfacht da drüben auch noch besser die Überwachung, da man nicht mehr so viele Foren überwachen muss.
Im Prinzip ist das doch der Tot vieler privater Foren, denn du kannst da nur noch die rein lassen, die du persönlich gut kennst, weil du privar kaum die Möglichkeiten hast die Identifizierung von Fremden sicherzustellen. Wie ist das eigentlich, wenn ich im Forum eines chinesischen Spieleherstellers was posten will? Bei einem Spiel erklärt das dann wohl auch, warum der Hersteller vor ner ganzen Weile die Anmeldung umgebaut hat. Vorher wurde ich automatisch eingeloggt, mit meinem "anonymen" Spielernamen, wenn ich vom Game aus da reingegangen bin. Inzwischen muß man sich da manuell einloggen und vorher erstmal da anmelden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz