![]() |
wieviele Transaktionen
Hi,
ich habe hier gerade eine Borland-Dokumentation gelesen. Da schreiben sie, am besten man würde für jede Table eine eigene Transaktion starten. Der Vorteil von Transaktionen besteht doch u.a. darin, daß mit Rollback alles was im Rahmen EINER Transaktion läuft rückgängig zu machen. Schreibe ich z.B. eine Rechnung, und will diese rückgängig machen, so kann ich ich doch den Lagerbestand, die Rechnungspositionen usw. auf einen Schlag korrigeren, sofern ich das StartTransaction richtig setze. Wieso soll ich nun für jede Table eine eigene starten ? Oder habe ich das total falsch verstanden ? Gruß Hansa |
Hallo Hansa
Du hast vollkommen recht. Es ist ein absoloter Unsinn, was da geschrieben wurde. Eine Transaktion ist wirklich dazu da, einen gesamten Job rückgängig zu machen. Das kann natürlich auch eine Tabelle sein, was z.B. der Fall ist, wenn Du mehrere Datensätze in eine Tabelle speicherst und diese alle wieder entfernt werden sollen, wenn ein Fehler aufgetreten ist. In diese Zusammenhang noch ein Hinweis: Eine Transaktion sollte nur über einen beschränkten Zeitraum offen bleiben. Dies ist insbesonders dann wichtig, wenn die Datenquelle ein MS-SQL-Server (Version 7 oder älter) ist. Diese SQL-Server-Versionen kennt nur das Page-Locking im Zusammenhang mit Transaktionen, wodurch nicht ein bestimmter Datensatz gelockt wird, sondern eine oder mehrer Pages. Dadurch werden unter umständen mehrere Datensätze gelockt, die nichts mit dem gewollten Datensatz zu tun hat. Deshalb sollte die Transaktion so schnell als möglich abgeschlossen sein. Gruss Xaver |
Hi,
Zitat:
die Quelle : ![]() Zitat:
Gruß Hansa [/quote] |
Hi,
Ich denke, dass ich in diesem Falle wirklich recht habe. Bin deswegen einige Male auf die Schnauze gefallen :kotz: , bis ich kapiert habe, was für einen Schrott M$ da sich geleistet hat. Aber was heisst das "auf Deutsch"? Ist mein Deutsch so schlecht? 8) Es ist auf jedenfall so wie Du das ausgedeutscht hast! Gruss Xaver |
Hi Xaver,
Du bist aus der Schweiz, aha, hab ich nicht gesehen. 8) Zitat:
Zitat:
Gruß Hansa |
Hi Hansa
Hab Dich nicht missverstanden. Aber hätte ja sein können :duck: Bei uns heisst das "En guetä Rutsch". Ich nehme aber nicht an, dass aussprechen kannst. Deshalb auch noch "Alles Gute fürs neue Jahr". Gruss Xaver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz