![]() |
Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Hallo an alle,
ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte, wenn das VK gezeigt wird die Höhe von diesem haben. Gelöst habe ich es wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Dies funktioniert auch ohne Probleme beim ersten Mal(Höhe beträgt etwa 340px). Ab dann, wenn sich das VKShow Event erneut ausführt, beträgt die Höhe nur noch 24.
procedure TForm1.FormVirtualKeyboardShown(Sender: TObject;
KeyboardVisible: Boolean; const Bounds: TRect); begin VertScrollBox1.Margins.Bottom := Bounds.Height; end; procedure TForm1.FormVirtualKeyboardHidden(Sender: TObject; KeyboardVisible: Boolean; const Bounds: TRect); begin VertScrollBox1.Margins.Bottom := 0; end; Dies ist auf allen Android-Geräten zurückzuverfolgen. Kann mir einer weiterhelfen? Danke Gruß Loko |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier der beweis. :? Die Höhe des VK ist 24. Was kann man dagegen machen bzw gibt es eine andere Alternatve, um die Höhe des VK zu bekommen? |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Das ist ein bekannter Fehler in Tokyo:
![]() |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
So ähnliche Effekte habe ich mit 10.1 Berlin aber auch, nur dass es meist beim ersten mal falsch war!
Merken hilft aber auch nicht viel, denn im Hochformat ist die Tastatur höher als im Querformat und wenn man dann noch, während die Tastatur ausgeklappt ist, dreht... Ich habe mir insofern beholfen dass ich nicht bis über die Tastatur scrolle sondern so weit dass das aktive Control (Edit, Memo, ...) unter den oberen Bildschirmrand geschoben wird, dann bleibt halt etwas Platz nach unten zur Tastatur... Ciao Stefan |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Ich experimentiere gerade damit in dem EvKeyboardShown Event einfach eine Verzögerung einzubauen, und dann die Vk-Fensterhöhe etwas später zu bestimmen.
Das sieht ganz gut aus, aber es fühlt sich wieder wie Honig an: - mal kommt EvKeyboardShown sofort - mal kommt EvKeyboardShown 5 Sek. später - mal glaube ich kommt es gar nicht Irgendwie ist da insgesamt der Wurm drin. Ich würde auch gerne eine gute Lösung finden. Ein schneller Workaround wäre auch einfach Screen.Height div 2 zu nehmen, also einen festen Wert, wenn der zufällig bei dir gut passt. Aber da müsste man auch Portrait/Lanscape in Betracht ziehen, und die ganzen verschiedenen Bauformen die es so gibt ... Rollo |
AW: Delphi 10.2 Firemonkey: VirtualKeyboard höhe
Vielen dank führ eure ganzen Tipps :thumb:
Ich denke ich muss einen Workaround mit der Hälfte des Bildschierms nutzen. Jetzt hilft nur noch abwarten und Tee trinken :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz