![]() |
Richtlinen für Zusammensetzung von Fenstertiteln
Hi
Ich erzeuge abhängige Formulare (z.B. Rechnungen zu Kunde X oder Kunde zu Angebot X...) Jetzt soll die "Herkunft" im Caption des Forms ersichtlich sein. Da gab es doch Richtlinien... Wie muss das nun aussehen: Also das Beispiel Rechnungen zu Kunde: Rechnungen [Kunde 22222 - Meier GmbH] oder Kunde 22222 Meier GmbH - Rechnungen Hat da jemand einen Link oder so? Frank |
AW: Richtlinen für Zusammensetzung von Fenstertiteln
Ich wüsste jetzt keine Richtlinien für sowas.
Aber wenn du mal z.B. auf Firefox, Notepad, FinalBuilder oder Delphi-IDE guckst, dann ist es meistens ModulInfo - Programmname ModulInfo - Programmname - ExtraInfo/Status ModulInfo - Programmname [ExtraInfo/Status] z.B. ModulInfo = geöffnete Datei Bei Delphi ist ModulInfo das aktive Projekt und ExtraInfo die aktive Code-Datei. Grund: in Taskleiste oder bei kurzen Fenstern will man das Wichtige sehen und der Programmname ist unwichtig, vorallem wenn mehrere gleiche Programme aktiv sind. Es gibt den Programmnamen ja auch nochmal als Icon getarnt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz