![]() |
IDE crash beim Debuggen aus OSX
Hallo Leute,
ich wollte zurück auf Berlin 10.1 Upd2 ein Projekt bearbeiten, und habe gerade das aktuele Problem das ich nicht mehr auf OSX komme. - IDE 10.1 Upd2 - PAServer 18.0 Version 9.0.2.03 (sollte der letzte Stand gewesen sein) Das hat ohne Änderung auch bisher immer funktioniert, es bockt jetzt aber plötzlich. Habe 10.1 und 10.2 parallel installiert, das hat so schon zigmal gut gelaufen. Es gibt hier einen ![]() Es gab auch einen älteren Hinweis das es etwasm it der Thread-Liste im Debugfenster zu tun hat, die habe ich aber nicht aktiviert. Weiss jemand etwas Genaueres dazu, ob es vieleicht einen Fix oder Workaround gibt ? Rolf |
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
|
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
Hallo Matthis,
ja, Rx10.1 Upd2 und Rx10.2 Hf1 + Android Patch sind installiert. Alle aktuellen Hotfixes sind immer kurz (3-6 Wochen) nach dem Erscheinen installiert worden. Es ging auch bisher immer. Compiler: Success, Linker: Succes, bei Deploy hängt er dann ewig und zeigt eine Sanduhr. Rollo |
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
Wenn es "urplötzlich" nicht mehr ging und der Hotfix (wie oben angegeben) installiert ist: Keine Ahnung.
Der Hotfix ist "on-top" für das Update 2(!). Ein reines Update 2 reicht da nicht. Wahrscheinlich ist macOS aktualisiert worden (auf Mac Seite) Am besten beim Support nachfragen...... |
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
OSX ist Version 10.12.5 (16F73), XCode Version 8.3.3 (8E3004b).
Da wurde eigentlich seit geraumer Zeit nichts geändert. Das ist ja das Seltsame. Allerdings habe ich noch die Probleme mit dem Deployment und Debuggen auf iOS (mit Tokyo 10.2 HF1 AndPatch), da hoffe ich auf ein baldiges Update. ("Can't start debugserver on device - device support image was not mounted.") Siehe ![]() Aber das betraf eigentlich nur iOS, oder könnte es da irgendeinen Zusammenhang geben ? Rollo |
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
Zitat:
|
AW: IDE crash beim Debuggen aus OSX
Das half mal, aber es wird immer störrischer.
Es ist oft so das es eine Weile geht, und dann eben nicht mehr. Da kann ich so oft stöpseln wie ich will, mit XCode als SyncClient im Hintergrund oder nicht. Ich benutze übrigens XCode im DeviceWindow zum Synchronisieren, wie empfohlen. iTunes eigentlich nicht, da steht noch ein Update aus. Könnte das vielleicht etwas damit zu tun haben ? Übrigens: Auch re-booten von MacBook, Windows, iOS hilft nicht immer. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz