![]() |
Fehlermeldung : HTTP/1.1 400 BadRequest
Was mache ich hier falsch? User und Passwort stimmen!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var params: TStringList; request, content, response: string; begin IdHTTP1.request.Charset := 'utf-8'; IdHTTP1.request.BasicAuthentication := true; IdHTTP1.request.Username := 'User'; IdHTTP1.request.Password := 'Passwort'; IdHTTP1.request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded'; IdHTTP1.request.Host := '192.168.0.251:9876'; params := TStringList.Create; try params.Add('type=fms'); params.Add('address='+Edit1.Text); params.Add('status='+Edit2.Text); params.Add('message='+Memo1.Text); params.Add('info='+Edit3.Text); response := IdHTTP1.Post('http://192.168.0.251:9876/telegramin/alarmgeber/input.xml', params); // Hier ist der POST-Request finally params.Free; end; end; |
AW: Fehlermeldung : HTTP/1.1 400 BadRequest
400 heißt "Hey, ich habe überhaupt nicht verstanden was du mir sagen willst"
![]() Ich kenne mich mit HTTP nicht wirklich aus, aber mich würde es überraschen wenn du einfach den Inhalt deiner Edits da so ungefiltert reinstecken kannst ohne bspw. Sonderzeichen entsprechend zu maskieren. Oder macht das Indy automatisch? Insbesondere bei
Delphi-Quellcode:
und Zeilenumbrüchen würde ich mir Sorgen machen.
Memo1.Text
Was da drin steht weißt allerdings nur du. |
AW: Fehlermeldung : HTTP/1.1 400 BadRequest
Stimmt, dass könnte ein Problem sein!
Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz