![]() |
kollisionsabfragen bei nicht-konvexen Objekten
ich versuch ein kleines Prog zu schreiben, welches einige Virtuelle 3D-Objekte enthält. nun soll das Prog aber erkennen, ob ein Objekt mit einem anderen kollidiert ist. Dazu nehm ich den Plane-Sweep-Algo (gibts da noch was schnelleres?), aber der kann mir bis jetzt nur erkennen, ob sich die Bouding-Boxen der Objekte sich schneiden. (Bounding Box = Kasten um das Objekt herum). Nun hab ich aber vor, auch Objekte, welche z.B. einkerbungen haben, bzw. eingedrückt sind. Wie find ich da raus, ob die sich schneiden?
Ich hab übrigens auch noch nicht so richtig eine Ahnung, wie ich die objekte speichern soll, kann also voll und ganz auf den Algo ausgelegt werden! |
Re: kollisionsabfragen bei nicht-konvexen Objekten
Ich versteh nichts von Kollisionsabfragen, aber ich weiss das dein Verstaendnis von "konvex" hier falsch ist.
Nicht-konvex heisst bei einem Polygon das sich die Linien ueberschneiden. Es laesst sich dann "innen" und "aussen" nur schwer definieren. |
Re: kollisionsabfragen bei nicht-konvexen Objekten
Zitat:
|
Re: kollisionsabfragen bei nicht-konvexen Objekten
Das ist auch in Spielen ein grosses Problem weil aufwendig.
Ich glaube dort wird es doch mit Quadern geloest indem man die Figur mit Quadern annaehrt. |
Re: kollisionsabfragen bei nicht-konvexen Objekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab nun angefangen, (nach langer, langer zeit), einen Algo zu entwickeln, bin aber folgendes Problem draufgekommen
[Problem = Bild im Anhang] Beim Oberen Objekt wärs ja noch akzeptabel, aber beim Unteren is es zu eindeutig, dass da keine kollision gibt! Weiß jemand was gegen das Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz