![]() |
Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
Also, ich wollte ein Softwaretelefon schreiben, das bei einem eingehenden Telefonanruf ein Fenster anzeigt, mit dem man dann das Gespräch annehmen kann. Nun gibt es dazu aber noch mehrere Fragen:
1. Kann ich über ein Modem eine direkte Sprachverbindung aufbauen (also das Modem als Telefon nutzen) 2. Ist es möglich, Daten die über ein Mikrofon eingelesen werden, direkt zu kodieren und an das Modem weiterzugeben? Ich habe leider in diesem Bereich sehr wenig Erfahrung, also wenn sich hier jemand auskennt, wäre das logisch perfekt. |
Re: Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
Zitat:
Mit ISDN-Karten ist dies Möglich, da hier keine Töne generiert werden müssen, sondern das von der Soundkarte kommende Signal als wave-ähnliches Format direkt digital übermittelt wird und erst vom Ziel-Telefon wieder umgewandelt werden muss, das auf den Frequenzbereich eingestellt ist. |
Re: Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
Zitat:
|
Re: Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
In den technischen Daten meines Modems (Dynalink PCI Card 56 1456VQH-T2) steht aber, dass das Modem in Verbindung mit einer Soundkarte als Anrufbeantworter fungieren kann. Dort muss das Modem aber wiederum den menschlichen Frequenzgang erkennen können. Normalerweise bauen V.90 Modems ja die Verbindung digital auf, spielt dort der Frequensgang immer noch eine Rolle?
|
Re: Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
Schau Dir die
![]() |
Re: Softwaretelefon - ist so etwas möglich?
Erkennen ja, aber nicht aus einem seriellen Datenstrom erzeugen. Das ist der Haken. Auch das Abspielen der AB-Nachricht geschieht nicht über den Tongenerator des Modems selber sondern von einem extra Chip.
Und wie willst Du über eine per Definition analog ausgelegte Leitung denn eine digitale Verbindung aufbauen? Das geht nur, indem du Digitale Signale auf analoge Übertragung aufmodulierst. Auch das erzeugt bestimmte Frequenzen. Das geht im übrigen auch nur, wenn die Gegenstelle das gleiche Protokoll beherrscht. Das tut ein anderes V.90 Modem zwar, aber kein normales Telefon kann mit der Übertragung was anfangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz