![]() |
Indy für Delphi 7
Hallo,
ich habe bei Delphi 7 zur Zeit die Indy Version: 9.00.10 installiert. Ich benötige eine neuere Version, muss ein altes Projekt erweitern... Wo kann ich eine 'aktuelle' Version für Delphi 7 downloaden :?: Habe jetzt ca. 20 min im Netz gesucht und nichts gefunden. Ich hätte gerne einen funktionierenden Link, die anderen habe ich gefunden :? Danke |
AW: Indy für Delphi 7
|
AW: Indy für Delphi 7
Bin jetzt auf diesen Link bei gestoßen:
![]() Dort auf den mit der ![]() Nach dem Entpacken habe ich mehrere Ordner: Bubbles Builder D7 icon16 icons BK Lib NUnit Other Test sowie 2 Dateien: fpmake.pp getindy.sh Habe im Ordner Indy\Lib die Fulld_7.bat ausgeführt, aber in Delphi 7 wurde die bestehende Indy nicht aktualisiert. Was muss ich jetzt machen ? |
AW: Indy für Delphi 7
Also ich gehe bei meinem Delphi 7 immer her und installiere die Packages aus dem Ordner \lib\Core\*70.dpk
Vorher die alte Version deinstallieren. |
AW: Indy für Delphi 7
Auf dieser Seite habe ich eine Beschreibung gefunden. Wenn ich jetzt im letzten Schritt bei Packages installieren die dclIndyCore70.bpl auswähle dann erhalte ich die nachfolgende Fehlermeldung:
Zitat:
|
AW: Indy für Delphi 7
Moin...8-)
Zitat:
|
AW: Indy für Delphi 7
Zitat:
Am besten erstmal umbenennen und dann schauen welche Komponenten dir fehlen und diese neu in eine dclusr70-Package installieren. |
AW: Indy für Delphi 7
Hi,
ich glaube ich kann Dir helfen. Ich habe es so gemacht. 1. Indy10_5429.zip aus dem Internet und entpacken. In ein Verz. Deiner Wahl. Hast Du schon gemacht ? 2. Hilfetext anschauen oder ausdrucken von ![]() GENAU ! danach vorgehen ! 3. Delphi 7 -> (auf C:\)! ich hatte es vorher auf 'D:\' ? oder altes Delphi7 deinstallieren und neu intallieren (ohne Indys !) Windows\system32 Directory nicht vergessen (.bpl Files ! ) 4. Removing Indy9.x : zu Punkt 3. -> zusätzlich 'Indy.map' & 'IndySockTransport.dcu' suchen und löschen ! (hatte ich NICHT gelöscht)! Windows\system32 Directory nicht vergessen (.bpl Files ! ) 5. Removing Indy9.x : zu Punkt 4. -> Fehlermeldung sollte erscheinen ! 6. Man. Installing INDY10 -> genau wie in Anleitung, sollte dann laufen ! 7. Wenn alles geklappt hat erscheinen wieder drei .bpl - Files in Windows\system32 Directory ! Bei mir hat es nach mehreren Versuchen geklappt ! wendelin |
AW: Indy für Delphi 7
Hallo Zusammen,
ich hatte soeben das gleiche Problem. Ich wollte von Indy 10.1.5 auf 10.6.2.5459 updaten. Die Deinstallation geht ja ganz easy, nur da für die neue Version kein setup existiert, muss man es manuell machen. Ich habe alles in einen Ordner unter C kopiert, dann die FULL_D7.bat aufgerufen, welches dann das D7 Verzeichnis erzeugt. Möchte man nun die Komponenten hinzufügen, gibt es Probleme, weil irgendwelche DLL's nicht gefunden werden. Ich habe nun die BPL files in windows/syswow64 kopiert und nun funktioniert es. Leider zu früh gefreut. Obwohl ich die gleiche Version installiert habe, bekomme ich Umwandlungsprobleme, dass manche Funktionen und Klassen nicht existieren. idhttp.IOHandler.InputBuffer.Clear; Er findet InputBuffer nicht. Danke. Klaus |
AW: Indy für Delphi 7
Zitat:
Auf jeden Fall sollte das alte Indy-Verzeichnis nicht mehr in den Projekt- oder dem globalen Bibliothekspfad stehen. Sicherheitshalber kann man es auch archivieren und dann löschen oder einfach umbenennen. Alternativ kann man die alte Indy-Version auch beibehalten, aber nur im jeweiligen Projekt das Indy verwendet, die Pfade zur neuen Version eintragen. Meistens benötigt man nur drei Verzeichnisse: Core, Protocols und System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz