![]() |
7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Die Jedis unterstützen 7-Zip ja leider nur teilweise.
Ist es irgendwie möglich das volle Potential von 7-Zip zu nutzen und auch andere Algorithmen zu nutzen als die die für Delphi angeboten werden? |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Was spricht gegen TABzipper der im RadStudio enthalten ist?
Ciao Stefan |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
TAbZipper habe ich nicht. Klingt irgendwie wie Abbrevia? Aber die sind doch schon lange tot.
Aber um auf "was spricht dagegen" einzugehen: ich habe nicht wirklich Lust meine ganze Anwendung wieder umzustellen. Habe schon damals von TZipForge auf 7z von den Jedis umgestellt. |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
|
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Ich weiß nicht was das für eine Webseite ist aber...
Zitat:
|
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Moin...:P
Zitat:
PS: Wenn du in deinem Profil mal die Delphi Version hinterlegen würdest, müßten wir nicht raten auf welcher Version programmierst. :? |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Ich nutze GetIt nicht. ich lade mir alles nur direkt aus dem Internet runter und packe es in mein lib-Verzeichnis.
Abbrevia kommt trotzdem nicht in Frage. Ich möchte nicht wieder wochen-lang alles umbauen müssen. Außerdem unterstützt das neue Abbrevia nicht mehr als 7-Zip: ![]() Hat sich damit wohl erledigt. |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Zitat:
Mati unterstützt die Ärmsten der Armen in Bangladesh und sorgt dafür, dass deren Kinder u. a. in die Schule gehen können. Ansonsten stehen im Post ja die Suchbegriffe. Sollte also nicht wirklich irgendein Problem sein. Wenn Du mehr wissen willst: ![]() Zitat:
Und Zitat:
Zitat:
GetIt lädt nicht aus dem Internet? Oder ist es jetzt nicht letztlich nur ein Werkzeug, das das Laden aus dem Internet vereinfacht? |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Ich würde mal sagen das ist 100% OT und gehört hier definitiv nicht hin.
Außerdem ist das Thema für mich schon erledigt und ich erwarte keine Antworten mehr. |
AW: 7-Zip-zstd mit Delphi verwenden?
Hallo,
Zitat:
Meinem TUnzipService ist es egal, welcher Algorithmus zum Entpacken benutzt, d.h welcher Art die Zip-Datei ist. Nach aussen gibt es nur das DoUnzipFile, was jeder Code benutzt/benutzen muss. Meinen alten Code (TZipmaster direkt nutzen) umzustellen, hat mich etwas Arbeit gekostet, aber jetzt kann ich beide Varianten (Zip, 7Zip) benutzen, ohne bei den konkreten Aufrufen etwas zu ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz