![]() |
Name der compilierten Datei ändern
Hallo,
kann man in Delphi den Namen der compilierten Datei (z.B. durch eine Compiler-Direktive und/oder durch ein Pre/Post-Build-Ereignis) steuern? Ich verwende Delphi 10.1 Berlin Enterprise. Gruß U.B. |
AW: Name der compilierten Datei ändern
Hallo,
du hast doch schon deine Antwort. Packe ins PostBuild eine Bat-Datei, die den Namen ändert. ![]() Dort steht z.B. ein Copy-Befehl. |
AW: Name der compilierten Datei ändern
CompilerDirective: bedingt
{$E Erweiterung} {$EXTENSION Erweiterung} Aber probier einfach mal was bei
Delphi-Quellcode:
oder
{$EXTENSION 'xx.exe'}
Delphi-Quellcode:
raus kommt.
{$EXTENSION 'xx_exe'}
|
AW: Name der compilierten Datei ändern
Aus Project1.exe wird damit Project1.xx.exe.
Wäre mal langsam schön, wenn man in der IDE selber die Exen umbenennen könnte. Ich meine den Support von Leerstellen im Dateinamen. |
AW: Name der compilierten Datei ändern
Hallo,
das erste was ich bei einem neuen Projekt machen, ist es umzubenennen in den Namen meiner Wahl. Und Leerzeichen nehme ich schon aus Prinzip nicht ... |
AW: Name der compilierten Datei ändern
Punkte im Namen sind ja schon länger möglich, also wie bei den Units.
Leerstellen bietet die Syntax nicht direkt an. Der Name der Executable ist ja der Name des Projektes, mit einer anderen Extension plus einen Suffix. (letzteres vorallem zur namentlichen Versionierung von DLL/BPL gedacht) Und der Projektname steht als valider "Bezeichner" in der DPR/DPK drin. (erste Zeile) Umbenennen oder Kopieren (Kopie als anderer Name) ist im PreCompile möglich. Aber besser nicht "umbenennen", da man sonst nicht mehr debuggen könnte, aber wer macht das schon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz