![]() |
Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Aktuell lade ich meine Anwendung mit <stream>.LoadFromFile direkt und komplett in einen Stream.
Dadurch wird im Taskmanager E/A Bytes Lesen auf die Größe der Anwendung erhöht. Ist es möglich die Datei so zu laden, dass dieser Wert im Taskmanager eben nicht erhöht wird? Vielleicht Stück für Stück o.ä. ? |
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Nicht LoadFromStream in einem TMemoryStream, sondern TFileStream und da in einer Schleife immer schön mit Read kleinere Teile in einen Buffer (z.B. ein ByteArray ... am modernsten vom Typ TBytes)
MMF ( ![]() Aber wozu? Zitat:
Wobei mich bei sowas eher der RAM-Verbrauch interessieren würde, als die gelesenen Bytes. PS: Die EXE ist bereits in den RAM geladen (Windows nutzt dazu auch eine Art von MMF mit einer CopyOnWrite-Bindung, damit Änderungen nur im RAM geschehen und nicht in der Datei auftauchen) und entsprechend der PE-Spezifikation (Portable Executables) werden hier die Sections der PE einzeln geladen, also nicht die ganze EXE 1:1 (byte-genau). |
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Ich habe eine Liste von Dateien welche ich einer TreeView samt MD5 anzeige.
Wenn ich zehn Dateien lade und das ein bisschen öfter, dann sieht das sehr unschön im Taskmanager aus. Zitat:
Wie käme ich denn da an die Bytes die schon im RAM liegen, sodass ich nicht mehr von der Festplatte lesen muss? |
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Zitat:
Windows hat einen Windows File Cache und standardmäßig nutzen alle Dateioperationen vom Delphi diesen Cache (außer man schaltet es explizit im Programm ab). Datei lesen, egal über welche API und unabhängig, ob es schon im FileCache steckt, erhöht immer die gezählten Bytes, denn dein Programm hat schließlich diese Bytes gelesen (woher ist egal .. lesen ist lesen). Und wenn dein Programm diese Dateien einliest, um z.B. den Hash zu berechnen, dann ist es auch vollkommen legitim, wenn Windows dem User sagt dass dein viel eingelesen hat, was es ja schließlich auch tat. Zitat:
oder "mit deiner Anwendung andere Dateien einlesen"? |
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Lass einfach Windows seine Arbeit machen und fusch ihm nicht dazwischen, was die Speicherverwaltung oder ähnliches betrifft. Die wissen schon warum sie es so implementiert haben. :wink:
|
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Anwendung in Stream laden aber ein bisschen spezieller
Zitat:
Ist aber auch egal. Problem ist schon gelöst. Ich kann die Bytes der eigenen Anwendung nicht auslesen, ohne vom Dateisystem zu lesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz