![]() |
Google Calendar API
Moinmoin,
ich spiel grad ein bischen mit der Google Calendar API von Lazarus/Freepascal. Im Calender-Demo funktioniert soweit auch alles, ich kann also meinen Kalender holen und die entsprechenden Events. Soweit wunderbar. Was mir nicht gelingen will, ist das dazuholen der entsprechenden Farbcodes für die Events. Die Farb-ID wird ja mitgeliefert. Aber die Definition der Farben bekomm ich ums verrecken nicht raus, da hier der Zugriff anscheinen etwas anders funktioniert. Kann mir da jemand helfen ? |
AW: Google Calendar API
Zitat:
Ich möchte nicht noch extra Lazarus oder ähnliches installieren. Kann man die Demo + API auch separat irgendwo downloaden? |
AW: Google Calendar API
K.A. Ich hab Freepascal/Lazarus installiert.
Du kannst dir die API-Sourcen direkt aus dem SVN bzw Git holen. |
AW: Google Calendar API
Zitat:
Ich lese auch einige Sachen aus dem Kalender aus, aber mit Farben hatte ich noch keinen Bedarf. Anscheinend sind die Infos beim Kalender hinterlegt und nicht beim Event selber. |
AW: Google Calendar API
Schnipp:
Delphi-Quellcode:
Der Code liest die Events eines Kalenders aus (funktioniert so weit auch).
Events:=FCalendarAPI.EventsResource.list(FCurrentCalendar.id,'');
SaveRefreshToken; I:=0; if assigned(Events) then for Entry in Events.items do begin Inc(i); EN:=Entry.Summary+' '+Entry.colorId; if EN='' then EN:=Entry.id+' ('+Entry.description+')'; if Assigned(Entry.Start) then if Entry.start.date<>0 then EN:=DateToStr(Entry.start.date)+' : '+EN else if Entry.start.dateTime<>0 then EN:=DateTimeToStr(Entry.start.datetime)+' : '+EN else EN:='(unspecified time) '+EN; LBEvents.Items.AddObject(IntToStr(i)+': '+EN,Entry); end; Mit diesem Code, lese ich die Colorresource aus:
Delphi-Quellcode:
Soweit so gut, wird auch ausgeführt und lt. dem Requestlog werden auch die Farben zurückgeliefert. Nur
var
cols : TColors; begin cols := fCalendarAPI.ColorsResource.Get; end; finde ich keinen Weg, die Farbdefinitionen aus Cols raus zu bekommen. Es ist also weniger ein Problem der Google-API selbst, sonder mehr des Wrappers. |
AW: Google Calendar API
Zitat:
raus zu bekommen = Übergeben? Gibt es keine WM_MESSAGE ala WM_CTLCOLOREDIT oder vergleichbar für den Kalender? Dem du die Farbe übergeben kannst. Werfe doch mal nen Spy an und schaue welche Message für die Farbe zuständig ist. gruss |
AW: Google Calendar API
:-D
Das ist eine REST-API mit der ich auf den Google-Kalender eines Accounts zugreifen kann. Die Farben werden bei Google definiert :) Wie schon gesagt liegt das Problem vermutlich im API-Wrapper. Den lt. Rest-Log. werden die definitionen übertragen. :) |
AW: Google Calendar API
Zitat:
Du hast die Farbe kannst sie aber nicht auf den Kalender anwenden ? Wenn ja dann sind die Farben wohl schreibgeschützt .. oder wie du sagst (Problem vermutlich im API-Wrapper) Da wirst du dann wohl nix machen können. gruss |
AW: Google Calendar API
Zitat:
|
AW: Google Calendar API
![]() Nee im Ernst: ![]() Da is alles mit dabei. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz