![]() |
SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Bei der Benutzung von SourceTree und Tokyo ist mir aufgefallen, dass wenn irgendetwas in SourceTree passiert und ich dann zurück zu Tokyo wechsle,
die IDE alle offenen Dateien neuladen will Zitat:
Zitat:
|
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Wenn SourceTree am Dateidatum rumpfuscht, dann ist das Verhalten von Delphi korrekt.
Delphi achtet nur auf das Änderungsdatum und betrachtet solche Dateien dann als geändert. (ungeachtet des eigentlichen Dateiinhalts) Besonders genial während der Zeitumstellung, da Delphi das LocalDate verwendet. :freak: Ich weiß grade nicht, ob es durch die DDevExtensions/IDEFixPack kommt, aber bei mit stellt Delphi inzwischen einen DiffViewer zur Verfügung, womit ich mir die "Änderungen" ansehen kann, bevor ich auf Ignorieren oder NeuLaden klicke. Und der zweite Fehler tritt auf, wenn man mit Frames oder abgeleiteten Formularen arbeitet. Da kann Delphi dann die Vorfahrdatei nicht neu laden, wenn noch eine andere Unit offen ist, welche diesen Vorfahr/Frame verwendet. Witziger Weise kann ich solche Dateien manchmal auch nicht öffnen ... Strg+Enter, Strg+Linksklick, DoppelKlick in der Dateisuche oder ÖffnenDialog geht nicht, aber über IDE-Insight komm ich dennoch in diese Datei rein. (wenn's IDE-Insight diese Unit auflistet und man sie da auswählen kann) |
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Zitat:
Zitat:
Automatically delete-Options. Da fehlt noch etwas für "__recovery" :P Edit alleine wegen des "Veränderte Dateien neuladen" haben sich die DDevExtensions gelohnt. Die Fehlermeldung wegen der Klassen kommt nun komischerweise nicht mehr. |
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
DatenModule, die im OI miteinander verknüpft sind?
Zitat:
|
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Weder noch. Ich habe nur ImageListen die auf einer anderen Form sind.
|
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Na da hast du doch deine Abhängigkeiten. :stupid::zwinker:
Diese Listen werden grade verwendet, also kann die andere Form/Unit grade nicht neu geladen werden. |
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Nur zum Verständnis:
- wer verwendet die Liste aktuell und welche Unit kann nicht neu geladen werden? Diese Abhängigkeit kann ich unmöglich entfernen. Hierbei handelt es sich um eine einzige ImageList die ich in mehreren Units verwende um doppelte Icons zu vermeiden. |
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Zitat:
Um das Problem zu umgehen kann man das Projekt in der IDE schließen bevor man die Manipulationen in SourceTree macht. Das ist auch oft der sicherere Weg. Schon oft sind Änderungen beim Check-In verloren gegangen, weil die betreffende Datei in der IDE nicht gespeichert war. Ein geschlossenes Projekt ist diesbezüglich in jedem Fall konsistent. Oder man benutzt die entsprechende Versionsverwaltung innerhalb der IDE. |
AW: SourceTree und Delphi Tokyo dierse IDE-Meldungen
Ich habe die Zuweisungen zur Designzeit jetzt mal entfernt und weise sie zur Laufzeit zu. Mal gucken was das bringt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz