![]() |
Fernsteuerung via Handy
Hallo,
ich betreue seit rund 10 Jahren eine freie Messgerätesoftware. Die Software hat durch Updates die aktuellen Entwicklungen von Delphi (aktuell Berlin 10.1) und Windows (XP bis 10) durchlaufen und kann auch mit älteren Messgeräten weiter genutzt werden. Jetzt habe ich den Anwenderwunsch zur Weiterleitung und Fernsteuerung eines grafischen Ausgabefensters über Mobiltelefone. Das ist für mich eine neue Aufgabenstellung und ich möchte um Anregungen/Tipps/Toolhinweise zur Einarbeitung in dieses Thema bitten: - wie kann man eine TChart-Grafik auf ein Handy-Display spiegeln und zyklisch aktualisieren? - wie kann man die Mausposition, deren Tasten und einige zusätzliche Tastenbedienungen vom Handy an das Ausgabefenster möglichst zeitnah zurückübertragen? - Verbindung über WLAN und/oder LTE Vorab vielen Dank für Ihre/Eure Hinweise! |
AW: Fernsteuerung via Handy
TeamViewer oder einen RemoteDesktop-Client auf dem Handy installieren und fertig.
Aber mal im Ernst. Die Bedienung von MobilePhone (Touch) und PC (Maus/Tastatur) sind nicht wirklich "schön" vereinbar. Am Besten eine neue GUI bauen, die auf das kleine Display und die fetten Finger angepasst wurde und das als Handy-App erstellen, die via IPC (z.B. TCP/IP) "hintenrum" mit der Hauptanwendung oder gar direkt mit dem Messgerät redet. |
AW: Fernsteuerung via Handy
Hallo Himitsu,
Ich bedanke mich für den Tipp! Gotomeeting ging sofort aber das Problem mit den "fetten" Fingern konnte ich natürlich auch nachstellen. Ich überlege mal weiter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz