![]() |
Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Hallo zusammen,
ich kann in einem Programm (64Bit) massiv Daten in ein TSynMemo schreiben (~ 3 Mio. Zeilen á 50-100 Zeichen) ohne dass ein Fehler auftritt. Der Speicherbedarf des Programms ist dann laut TaskManager bei ca. 3GB. Versuche ich aber die Anzahl der Zeichen zu bestimmen mit
Delphi-Quellcode:
, dann bekomme ich einen "Integer Overflow"-Fehler.
Memo1.Text.Length
Delphi-Quellcode:
funktioniert ebenfalls nicht.
length(Memo1.Text)
Kann mir jemand sagen warum und/oder wie ich alternativ die Anzahl der Zeichen bestimmen kann (außer über eine Loop über alle Zeilen: Das würde viel zu lange dauern...). Danke im Voraus! Freejay |
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Was ist mit
Delphi-Quellcode:
?
Memo1.GetTextLen
|
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Ganz einfach. Die Anzahl der Zeichen ist über 2^31-1 (2GB), Passt also nicht in einen Integer.
Du musst wahrscheinlich selbst zählen mit nem Cardinal oder Int64. VIELLEICHT kannst du tricksen und folgendes klappt:
Delphi-Quellcode:
Das ist aber getrickst und ich bin mir nicht sicher, ob das bei so großen Strings klappt.
var len: Cardinal;
begin len := PCardinal(Cardinal(Memo1.Text)-SizeOf(Cardinal))^ end; |
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Zitat:
Zitat:
|
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Zitat:
|
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Ich werfe einfach mal was anderes in den Raum.
Ich hatte in einem frischen Projekt auch schon den Integer-Overflow-Fehler... beim Create einer TMemIniFile. Zwar nicht bei 10.1 sondern bei 10.2. |
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Ich sehe gerade, daß es gar nicht um TMemo sondern um TSynMemo geht. Dann ist mein Vorschlag leider nicht gültig. Allerdings würde dann wohl auch ein simples Debugging zur Quelle des Problems führen.
|
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Hallo,
Watchpoint setzen, Wert anzeigen lassen, mit Maxint vergleichen (nicht 4 GB, sondern 2 GB). Und dann die Sache mit Int64. Hat das SynMemo keinen Quellcode? |
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Zitat:
Hier wurde also bereits einmal zum Ermitteln von Text über die alle Zeilen iteriert. Damit das Ganze funktioniert wird auch für jede Zeile die Länge des Zeileninhaltes ermittelt. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Iterieren über alle Zeilen und das Summieren der jeweiligen Zeilenlänge länger dauert, als eben eine Aufgabe, die genau dies als Teilmenge enthält. Der Eigenbau hätte hier dann auch noch den Vorteil, dass man für die Summe einen Typen wählen kann, der ausreichend groß ist. Da die Länge niemals kleiner 0 sein wird, kann man dann auch direkt einen Typen wählen, der nur positive Werte zulässt. Zitat:
Delphi-Quellcode:
schauen. Bei Delphi 7 wird da mit Integer gearbeitet. Reicht das für die hier genutzten Inhalte des SynMemos aus oder kracht es da bereits intern, so dass eine eigene Typauswahl für das Ergebnis von Length nicht für die Fehlerbehebung ausreicht.
function TStrings.GetTextStr: string;
|
AW: Memo1.Text.Length erzeugt "Integer Overflow"
Danke für die bisherigen Antworten. Kann das erst morgen in der Arbeit testen/verifizieren.
In meinen heutigen Versuchen ist es mir nicht gelungen, an den Quelltext von Length() heranzukommen. Angezeigt wurde, dass Length in Unit System definiert ist, ist es aber nicht (oder ich bin blind...). Ich nahm daher an, dass das so eine compilerinterne Geschichte ist. Vielleicht ist in meinen Debug-Settings irgendwas verqueer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz