![]() |
Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich probiere gerade ein bisschen mit CNPack rum und dabei frage ich mich, mit welchen Highlighting-Farben man wohl am besten arbeiten kann?
Meine Farben, die Standardfarben, kann man im Anhang sehen. Jetzt habe ich aber diese wunderbare Seite ![]() angenehmer für die Augen gestalten kann. |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Moin...:P
Zitat:
Persönlich kann ich mit einem Dark Theme nix anfangen. Ich empfinde es als Spielerei. :? Wenn ich Code in die Zwischenablage kopiere und im Notepad einfüge ist die Optik anders. Da muß man ständig die Gefühle wechseln... :wink: |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Bei mir strengt schon das Lesen auf schwarzem / dunklem Grund die Augen extrem an. Das kann ich nicht lange machen.
Insofern ist da wohl jeder unterschiedlich... Ich hatte früher mit den Farben herumgespielt, aber seit ich beruflich mit Delphi arbeite habe ich mir das abgewöhnt. Ich lasse alles weitgehend auf Standard, sowohl Farben als auch Formatierung (außer Textbreite auf 130 Zeichen gesetzt). Denn wirklich gebracht hat mir das nichts, da die wichtigen Sachen eh schon standardmäßig farbig markiert sind. Es war eben eher Spielerei. |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Und ich wiederum komme bei schwarz auf weiß schnell ins Schwitzen, weil ich Glaskörpertrübungen habe, die dann viel zu sehr stören. Bei weiß auf schwarz merke ich die kaum. Dann noch ein bisschen Farbe zur Strukturierung, und alles ist nach meinem Geschmack.
Sherlock |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Wenn ihr alle weiß auf schwarz hasst, dann dürftet ihr die Standardeinstellungen von Photoshop und VisualStudio ja auch nicht mögen oder?
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
|
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Zitat:
Zitat:
Ciao Stefan |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Das kommt darauf an,
Mein SQL-Editor ist sehr oldfashioned grün auf schwarz, ein anderes Programm hat eine Sourcecodeanzeige Weiß auf (dunkel)Blau, Die meisten Editoren laufen aber Schwarz auf weiß, wobei ich sagen muß je unproportionaler die Schrift, desto dunkler der Hintergrund. Es kommt vllt. auch auf den Font an bis 9Pkt. bevorzuge ich Arial fixed, darüber DejaVu sans Mono Gruß K-H |
AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Die Einstellung, mit der Delphi installiert wird. Ich hab mal einen dunklen Stil versucht, den aber nicht behalten, weil das einfach zu sehr meine Augen anstengt, wenn man zwischen Designer und Code wechselt und außerdem die ganze IDE drumherum hell ist (ja, Delphi IDE Theme Editor hab ich ausprobiert, aber da sah vieles einfach nur kaputt aus). Im Visual Studio (und VS Code) empfinde ich das dunkle Theme sehr angenehm und ick freu mir, wenns das auch von Haus aus in Delphi geben wird.
Am meisten - egal ob dunkler oder heller Stil - stört mich aber inzwischen, dass Delphi einfach nicht die Typen in einer anderen Farbe darstellt, als Variablen und Methoden wie z.B. VS(Code) P.S. cnPack mit seinen Regenbogen Farben für begin/end isn absolutes nogo für mich - wenn man so viele davon hat, dass man sie farblich abgrenzen muss, hat man eh andere Probleme imho |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz