![]() |
10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Hallo,
wer von Euch hat schon einmal folgendes bemerkt? Beim Versuch via Strg+z die zuletzt gemachte Änderung rückgängig zu machen springt der Cursor zum Anfang der Datei und sonst passiert nichts. Möglicherweise hängt es mit einer Copy & Paste Aktion zusammen: 1) Mit Alt + Mouse eine Code-Teil selektieren und diesen dann mit Strg+c in die Zwischenablage verfrachten. 2) Mit Strg+v den Code anderswo einfügen. 3) Mit Strg+z das einfügen rückgängig machen. Nachtrag: Falls jemand weiß wie man es reproduzieren kann: Ich habe einen offenen Case bei Embarcadero und bräuchte den Ablauf. Danke für Eure Rückmeldung! Michael |
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Ja, scheint so, war mir nur noch nie aufgefallen, weil ich immer mit [Alt][Backspace] Codezeilen rückgängig mache.
|
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Das ist auch mit älteren Delphi-Versionen schon so, dass das immer mal nicht funktioniert. Auch andere Tastenkombinationen, wie z.B. Strg+#, funktionieren manchmal einfach nicht mehr.
|
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Manchmal nicht mehr? [Strg] + [#] hat bei mir praktisch noch nie funktioniert :?
|
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Unter Berlin funktioniert es, allerdings oft erst beim zweiten Mal. Unter 2007 funktioniert es meist nicht, dort hab ich es zusätzlich auf Strg+Shift+# gemappt.
|
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Zitat:
Mit STRG + Z habe ich bisher noch keine Probleme gehabt. Allerdings markiere ich zu 99,9% immer nur Zeilenweise und nicht Spalten-/Blockweise. |
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Das ist ja alles nicht sehr erfreulich und scheinbar hat noch keiner einen Case bei Embarcadero aufgemacht, oder?
Falls jemand weiß wie man es reproduzieren kann: Ich habe einen offenen Case und bräuchte das. P.S. Bei meinem XE7 hatte ich über 2 Jahre nie Probleme. |
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Zitat:
geht immer Strg + # geht nicht immer Das ist schon seit Jahrzehnten so und Emba hatte einfach nie Lust das zu beheben, obwohl es mehrmals gemeldet wurde. (seit D2006) |
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Danke für den Tipp :thumb:
|
AW: 10.2 Tokyo: Rückgängig (undo) via Strg+z (Ctrl+z) funktioniert manchmal nicht
Zitat:
Stattdessen, ich muss mich da leider wiederholen, ist denen aktuell dieses blöde iOS, Android und Linux Krams wichtiger. Wenn die IDE verbuggt ist, macht es keinen Spaß damit zu arbeiten. Ich weiß schon ganz genau, warum ich mir niemals ein neues Delphi kaufen werde. Mit so vielen Langzeit-Bugs, die einfach nicht adressiert werden weil sich keiner dafür interessiert, ist es doch auch kein Wunder, wenn Delphi einen schlechten Ruf hat. Aber zum Glück gibt es ja CNPack,. IDEFixPack usw.. aber alles reparieren die auch nicht. Speziell in IDEFix-Pack hätte ich die Hoffnung, dass eben diese dummen IDE-Fehler mal behoben werden. Wenn es Emba schon nicht schafft oder WILL, dann müssen es eben Außenstehende tun. Was ich sagen will... Die IDE hat für mich definitiv nicht den Wert, für den sie verkauft wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz