![]() |
Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
Hallo,
ich habe hier eine Bat-Datei. Ich muss in ein bestimmtes Verzeichnis auf C springen, z.B. c:\Temp. Die Bat-Datei kann aber an beliebiger Stelle des Rechners stehen. Ausgangspunkt e:\ cd c:\temp das klappt nicht e:\ c: cd c:\temp das klappt Aber: Das Verzeichnis sollte möglichst einfach anpassbar sein, die Zeilen hier sind stark vereinfacht. So soll das eigentlich aussehen set mydir=c:\temp hier fehlt mir das cd c:, sowas wie cd copy(%mydir%,1,2) cd %mydir% Ich muss also irgendwie der copy.Befehl Weiss jemand, wie das geht? |
AW: Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
Hallo,
kaum geschrieben set mydir=c:\temp set mydrive=%mydir:~0,2% cd %mydrive% cd %mydir% auch zu finden unter ![]() |
AW: Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
So müsste es auch gehen:
cd /d c:\temp |
AW: Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
Abschließender Tipp am Rande: Um sicher Verzeichnisse zu merken und dahin wieder zurück zu springen bieten sich auch die Befehle
![]() |
AW: Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
Zitat:
|
AW: Bat-Datei: changedir in anderes Laufwerk
Zitat:
Nur %xxx% Variablen ist es leider bissl umständlicher, als wie bei %x :cry: ![]()
Delphi-Quellcode:
ist übrigens das eigene Verzeichnis. (dir path filename extension der Variable 0)
CD /D "%~dp0"
Ich hab das fast immer in meinen .BAT/.CMD am Anfang drin, da z.B. bei "Ausführen als Admin" das Arbeitsverzeichnis auf C:\Windows\System32 steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz