![]() |
TAdvMemo - Probleme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle...:P
Ich beneide die, die sich aus der GUI nichts machen. :? Im Moment quäle ich mich den Memos rum. TAdvMemo stammt aus meiner bevorzugten Bibliothek. Da kann man doch denken, das die Schriften eines Edits mit dem des Memos zusammenpassen. :evil: Das Edit hat Tahoma, Size 8. Nur kommen bei dieser Schriftart, und anderen, beim Memo komische Ergebnisse heraus. :evil: Nur die Standard Schriftart COURIER NEW, Size 10 kann man einfach eingeben. PS: Das ist auch bei SynEdit so. Die exakt gleiche eingestellte Schriftart, im Vergleich zum Edit, ergibt zur Laufzeit andere optische Ergebnisse. :evil: Bilder: 1: Standardschriftart...ok mit Selektieren und eintragen, aber falsche Schrift :? 2: Tahoma...eintragen. Der Cursor steht gefühlt 20 Stellen weiter und der Abstand erhöht sich mit der Anzahl der Zeichen dynamisch. :? 3: Tahoma...selektiert aus 2:. Der Cursor steht irgendwo vor dem Selected. Selektiert wird irgendwas. :P Bevor ich meinem Unmut Gehör (beim Hersteller) verschaffe, bitte ich um Bestätigung. :wink: Danke. 8-) PS: Die Cursorpositionen sind als rote Rechtecke gekennzeichnet. IDE: Berlin mit aktuellem ComponentPack |
AW: TAdvMemo - Probleme
Bei mir lässt TAdvMemo den Font Tahoma überhaupt nicht zu! Es ändert das automatisch (spätestens beim Run) auf FixedSys. Ist wohl dem Verwendungszweck (Source Code Editor) geschuldet.
|
AW: TAdvMemo - Probleme
Du hast Recht beim Auswählen über die Fontauswahl. Wenn du im OI den Fontnamen direkt auswählst dann geht das... mehr oder weniger. :P
|
AW: TAdvMemo - Probleme
Zitat:
|
AW: TAdvMemo - Probleme
Hallo,
tja das wohl per Design so ![]() Lösung: andere Komponente für diesen Zweck benutzen. |
AW: TAdvMemo - Probleme
Moin...:P
Zitat:
Zitat:
Danke. |
AW: TAdvMemo - Probleme
Zitat:
|
AW: TAdvMemo - Probleme
Schau Dir mal TAdvRichEditor an, ob Du damit zu recht kommst.
|
AW: TAdvMemo - Probleme
Dankeschön...:P
Der TAdvRichEditor paßt nicht in den Style weil der Rahmen immer grau ist. :? Ich habe nun ein Panel aus dem Style benutzt und ein TMemo mit Margins = 1 draufgelegt. Da sieht das wie mit dem richtigen Rahmen aus. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz