![]() |
Keystore/Alias/Zertifikat jedesmal andere für jede App oder nur 1x - Anfängerfrage?
Hallo,
versuche gerade beim google app store meine erste app zu veröffentlichen. Habe jetzt in Delphi unter Optionen->Bereitstellen eine "Keystore-Datei" erzeugt mit nem Password, und dann noch diesen "Alias" mit noch einem Pwd. Jetzt interessiert mich, muss ich für jede neue App eine eigene neue Keystore-Datei erzeugen, oder ist es so gedacht, dass diese für alle meine Apps gültig ist? Für den Fall, dass nur 1 Keystore-Datei überhaupt notwendig ist, wie ist es dann für diesen Alias, erzeuge ich für jede App einen neuen Alias befor ich den bereitstelle? Also würde ich z.B. einen Projekt1.keystore Projekt2.keystore ... erzeugen oder einen allgemeinen für alle Projekte, wie z.B. Release.keystore Viele Grüße, Jürgen |
AW: Keystore/Alias/Zertifikat jedesmal andere für jede App oder nur 1x - Anfängerfrag
Vielleicht ist die Frage umgedreht was passieren soll so ein Keystore ungültig wird/verloren geht, etc.
Sollen dann alle Apps betroffen sein, oder nur jeweils eine. Rollo |
AW: Keystore/Alias/Zertifikat jedesmal andere für jede App oder nur 1x - Anfängerfrag
Ja, verstehe was Du meinst.
Wäre natürlich besser je eine Datei pro App. Habe nur noch nicht die Struktur/Möglichkeiten verstanden. Es gibt unter Tools->Optionen->Bereitstellung und auch unter Projekt->Optionen->Bereitstellung. Ist es funktionell so, dass das eine sozusagen "global" ist und das zweite projekt-bezogen dann? D.h. dann würde ich lieber unter Projekt->... je einen keystore pro Projekt anlegen, oder? |
AW: Keystore/Alias/Zertifikat jedesmal andere für jede App oder nur 1x - Anfängerfrag
Also ich gebe das nur im Projekt ein, die Hilfe zu der Tools Option ist etwas unklar:
Zitat:
Ich gehe mittlerweile sowieso dazu über möglichst Alles im Projekt zu definieren, z.B. Pfade, auch damit der Wechsel von einer zur nächsten Version einfacher wird. Sonst müsste ich jedermal wieder alle Optionen einstellen. Bei einem Wechsel von einem zum nächsten Rechner kann/MUSS man das .keystore File mitnehmen, und wieder an die entsprechende Stelle c:\Documents\User\.... kopieren. Ich verstehe es so das eine Android-App im Store nicht mehr ansprechbar ist, auch vom Entwickler, wenn diese mal verloren geht. Also sollte man da gut drauf Acht geben. Rollo |
AW: Keystore/Alias/Zertifikat jedesmal andere für jede App oder nur 1x - Anfängerfrag
Hallo Rollo,
danke, das hilft mir. Somit alles klar. Ich mache nun so ein keystore File per Projekt. Und natürlich gut sichern :) Ja, gute Idee, alle Pfade usw. ebenso, hört sich gut an. Vielen Dank Grüße, Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz