![]() |
Sockets: Design-Frage wg. WSAStartup/WSACleanup
Hallo,
ich habe folgenden Code (frei nach M. Simmack :mrgreen: ) in einer Serviceapplikation um zu überprüfen, ob ein Rechner mit dem LAN verbunden ist:
Delphi-Quellcode:
Diese Funktion wird nun alle 5 Sekunden ausgeführt, nun frage ich Euch, ist es nun sinvoll,
VAR
RemoteHost : PHostEnt; WSAData : TWSADATA; BEGIN Result := FALSE; IF (WSAStartup(MakeWord(1, 1), WSAData) = 0) THEN TRY RemoteHost := GetHostByName(NIL); IF RemoteHost <> NIL THEN Result := (StrPas(inet_ntoa(PInAddr(RemoteHost^.h_addr_list^)^)) <> '127.0.0.1'); FINALLY Sleep(2000); WSACleanup; END; END; im Sekundentakt ständig die WS2_32.dll (WinSocket) zu laden und zu entladen, oder soll ich sie, solange das Service aktiv ist (allso immer), einmal laden und beim Zerstören wieder ent- laden? Was ist ökonomischer bzw. ressourcen-schonender, oder ist das "wurscht"??? |
Re: Sockets: Design-Frage wg. WSAStartup/WSACleanup
Das eine kostet mehr CPU-Zeit, das andere mehr Speicher.
Aber wenn die Anwendung auf einem durchschnittlichen Rechner läuft, kann man davon ausgehen, dass die WinSock schon von mind. einer Anwendung geladen ist. Deshalb dürfte der zusätzliche Speicherbedarf nahezu entfallen. |
Re: Sockets: Design-Frage wg. WSAStartup/WSACleanup
Hallo Chewie,
danke, Deine Antwort ist sehr einleuchtend :thuimb: |
Re: Sockets: Design-Frage wg. WSAStartup/WSACleanup
Hallo,
ich bin gerade auf einen unschönen "Seiteneffekt" bei obiger Funktion gestossen. Wenn man bei jedem Aufruf von GetHostByName die "WS2_32.dll" lädt und entlädt entstehen jedesmal Seitenfehler die man im Taskmanager beobachten kann. Ich habe eine Anwendung, die im Sekundentakt diese Funktion benutzt, die Seitenfehler waren nach ca. einer Stunde +100.000 (!). Daher empfehle ich, bei Anwendungen wo diese Funktion häufig benötigt wird, die DLL einmal z.B. im Form.Create mit
Delphi-Quellcode:
zu laden und
(WSAStartup(MakeWord(1, 1), WSAData) = 0)
bei Form.Destroy mit
Delphi-Quellcode:
zu entladen.
WSACleanup;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz