![]() |
VirtualStringTree node über nodedata finden
Hi,
ich habe einen VirtualStringTree, der je nach Tiefe unterschiedliche Klassen als Nodedata referenziert. Und je nach Klasse werden im VST in bestimmten Columns unterschiedliche Controls (Button, Checkbox, Combobox) dargestellt. Auf diese wird natürlich in unterschiedlichen Methoden reagiert. Wie ist der eleganteste Weg nun über NodeData an den Node zukommen? Mein erster Gedanke war, das ganze über die Mausposition zu machen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das der beste Weg ist. Wenn alle Nodes Objekte der gleichen Klasse hätten, dann könnte ich ja einfach durch alle Nodes gehen. Auf Grund des Controltypes, also Button, Checkbox oder Combobox, weiß ja um welche Klasse es sich handelt. Dem zur Folge kann ich das Objekt zweifelsfrei identifizieren. Gruß Hobbycoder |
AW: VirtualStringTree node über nodedata finden
Hallo Hobbycoder,
also ich kenne aktuell keinen direkten Fall in dem es nötig wäre, aus der NodeData wieder die dazugehörige Node zu ermitteln. Eigentlich sollte das immer nur in die andere Richtung gehen. Aber trotzdem gäbe es hierfür ein paar Möglichkeiten wie du das umsetzen könntest. Eine Quick & Dirty Lösung wäre:
Wenn es nur um das Abrufen von irgendwelchen Werten für die Anzeige gehen würde, dann wäre ein Interface mit einer Funktion
Delphi-Quellcode:
perfekt. Alles Andere ist mit dem aktuellen Wissensstand nur Spekulatius ähhhh Spekulation.
GetValue()
|
AW: VirtualStringTree node über nodedata finden
Warum musst Du über NodeData an den Node kommen?
Wie kommst Du denn an NodeData? Pauschal würde ich sagen, speichere Dir nicht die Referenz auf NodeData sondern auf Node (.Index). Mittels des Index und der Leveltiefe (GetNodeLevel) sollte alles machbar sein. |
AW: VirtualStringTree node über nodedata finden
Zitat:
Den Index zu speichern könnte auch problematisch sein. Wenn z.B. eine Sortierung des Trees stattfindet, dann stimmt der Index auch nicht mehr. Es sei denn, er würde sich im OnCompareNodes() die Referenz wieder umschreiben. Aber generell ist es sehr schlecht, von der NodeData wieder auf die Node zu schließen. Es könnte ja sein, dass ein Object auf das die NodeData^ Referenz zeigt mehrfach irgendwo referenziert wurde. Was passiert dann? Also ich denke, dass hier ein (wie es so schön heißt) Designfehler vorliegt und das Problem an der Wurzel gepackt werden müsste. Aber hierzu bräuchten wir erst mal ein paar mehr Informationen von TE. :glaskugel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz