Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Delphi Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code (https://www.delphipraxis.net/192367-mehrere-threads-gleicher-procedure-code.html)

p80286 12. Apr 2017 15:19

Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Immer noch Threads!
Gegeben sei ein Thread der 'C:' durch 'D:' in Dateinamen ersetzt.
die Liste der Dateinamen und das Von und Zu übergebe ich als Parameter.
Dann erstelle ich einen zweiten Thread der eine andere Liste sowie 'E:' und 'F:' übergeben bekommt.
Soweit alles klar.
Wenn aber beide Threads die Routine "Machwas1" (ist in meiner toolbox-unit) nutzen, kann das Probleme geben oder arbeiten beide Threads mit einer eigenen Kopie dieser Routine?
Delphi-Quellcode:
tMythread.execute;
begin
  for i:=0 to liste.count-1 do
    Ergebnis:=Machwas1(Liste[i],p1,p2);
end;
Vielen Dank im Vorraus

K-H

Mavarik 12. Apr 2017 15:24

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Keine Kopie, aber jeweils einen eigenen Zeiger auf den Code und Daten...

Vorausgesetzt Liste ist nicht global, sondern ein Parameter...

Mavarik

DeddyH 12. Apr 2017 15:26

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Es geht doch gar nicht um die Listen. Allerdings habe ich die Frage nicht wirklich verstanden, ist das eine reguläre Routine, eine Klassenmethode oder eine Instanzmethode?

nahpets 12. Apr 2017 15:31

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Ausgehend von Deinem anderen Thread könnte ich mir vorstellen, dass bei gleichem i bei zeitgleichem Zugriff zwei Threads sich da schon in die Quere kommen könnten.

Also ThreadA nutzt Liste und ThreadB nutzt ebenfalls Liste und erreichen beide zeitgleich in ihren For-Schleifen das gleiche i.

Nutzt aber ThreadA ListeA und ThreadB ListeB, dann nicht.

Mavarik 12. Apr 2017 15:37

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
emm.... :stupid:

OK, Was passiert bei einem Aufruf einer Procedure mit einer Parameter (sagen wir mal als Var param) und einem lokalen I...

Es wir auf dem Stack Speicher reserviert und eine Referenz auf die Liste übergeben...

Was passiert bei einem Taskwechsel? (

Der Programmzeiger und alles wird gerettet.

Der 2. Thread ruft die gleiche Procedure auf... Was passiert? Im Der PC,SP usw. hat einen eigen Wert und es passiert das gleiche wie beim 1. mal...

Beim zurück wechseln ist alles wie vorher...

Mavarik

p80286 12. Apr 2017 15:55

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
@DeddyH
es ist eine reguläre Routine
@Nahpets
zwei threads, zwei Listen. Gemeinsam ist beiden der abzuarbeitende Code
@Mavarik
Ich denke das hab ich verstanden, gleicher Code, unterschiedliche Daten = No Problem
(beim Taskwechsel werden IP,SP und die üblichen Register gesichert)
(meine Assembler Zeiten sind so verdammpt lang her)

Vielen Dank an alle!

Gruß
K-H

nahpets 12. Apr 2017 15:58

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Nur aus Neugier und mangelndem Wissen meinerseits:

Was passiert denn, wenn beide Threads die gleiche Liste bearbeiten und zeitgleich den 42. Eintrag der Liste verändern.

Was steht dann nachher in der Liste, die Änderung des ersten Threads oder die des zweiten Threads oder beide Änderungen oder erfolgt keine Änderung, weil es irgendwie schief geht?

Uwe Raabe 12. Apr 2017 16:44

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Zitat:

Zitat von nahpets (Beitrag 1367389)
Was passiert denn, wenn beide Threads die gleiche Liste bearbeiten und zeitgleich den 42. Eintrag der Liste verändern.

Was steht dann nachher in der Liste, die Änderung des ersten Threads oder die des zweiten Threads oder beide Änderungen oder erfolgt keine Änderung, weil es irgendwie schief geht?

Aus diesem Grund müssen ja Zugriffe auf solche Instanzen (ob Listen oder einfache Variablen) thread-sicher gestaltet werden. Andernfalls ist der nächste Crash schon vorprogrammiert. Da ist die Frage, welcher Schreibzugriff gewonnen hat eher nachrangig.

Mavarik 12. Apr 2017 16:44

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Zitat:

Zitat von nahpets (Beitrag 1367389)
Nur aus Neugier und mangelndem Wissen meinerseits:

Was passiert denn, wenn beide Threads die gleiche Liste bearbeiten und zeitgleich den 42. Eintrag der Liste verändern.

Was steht dann nachher in der Liste, die Änderung des ersten Threads oder die des zweiten Threads oder beide Änderungen oder erfolgt keine Änderung, weil es irgendwie schief geht?

1. Macht man nicht - einfach so...
2. die zweite Änderung steht in der Liste...

Beim Zugriff auf gemeinsame Resourcen - muss man den Zugriff für andere Thread "kurz" sperren.... (2.) bleibt natürlich unberührt...

Abgesehen davon, würde ich es so nicht machen...

Mavarik

jfheins 12. Apr 2017 18:52

AW: Mehrere Threads: Gleicher (procedure)Code
 
Um auf die Frage nochmal einzugehen:
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1367366)
Wenn aber beide Threads die Routine "Machwas1" (ist in meiner toolbox-unit) nutzen, kann das Probleme geben oder arbeiten beide Threads mit einer eigenen Kopie dieser Routine?
Delphi-Quellcode:
tMythread.execute;
begin
  for i:=0 to liste.count-1 do
    Ergebnis:=Machwas1(Liste[i],p1,p2);
end;

Nichts, was ich da sehe ist problematisch. Auch wenn es eine Liste ist und 2 Thread eine Referenz auf dieselbe Liste haben: Solange nur Lesezugriff stattfindet ist das alles OK.
Falls der 1. Parameter von Machwas1 ein var-parameter ist, der verändert wird, wäre das etwas anderes.

Für eine vollständige Aussage muss man aber den Code der Funktion kennen. Vielleicht passiert da drin noch etwas, was nicht threadsicher ist. Aber in dem genannten Code sehe ich keine Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz