![]() |
Probleme mit der Starter
Dieser Thread wurde von diesem
![]() Na toll, kaum redet ihr von einem kaputten Delphi ... Ich schau zwar fast nie in die Starter rein, aber seit eben ist 10.1 total unbenutzbar. Bei Start eine Exception, CodeInsight ist Funktionslos, QuellCodes gibt es eh nicht und beim Kompilieren seh ich nur noch Zitat:
Danke für den .Net-Schrott im CodeInsight. Ich glaub da war letztens was mit .Net im Windows-Update :wall: |
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Bei mir aber.
10.2 Da sagt das Setup gleich zu Beginn Zitat:
Vor zwei/drei Tagen ging es noch. Warum muß selbst das aktuelle Delphi ein 9 Jahre altes .NET benutzen wollen, was Microsoft nun entsorgt hat? |
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Keine Ahnung.
In "Programme und so" seh ich auch nur noch das 4.0 und das 4.0 Sprachpacket. Lade grade mal die 3.5 runter und dann mal sehn. Aber bei den "Installierten Updates" sah ich jetzt nichts mit .NET, innerhalb der letzten Tage, was sich "deinstallieren" liese. |
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Sorry, sah anfangs nicht so aus, dass es kreise zieht und garnichts mehr geht.
Kann dann bestimmt ein Mod irgendwann mal abtrennen. Umsonst runtergeladen, also nochmal. Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Stimmt, unter Windows 7 in einer VM gibt es mit der Starter hier auch Probleme. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass das noch jemand ernsthaft auf einem Entwicklungsrechner benutzt.
|
AW: Probleme mit der Starter
Net 3.5 wird seit Windows 10(?)/Server 2016 nicht mehr automatisch mitinstalliert. Man kann es aber Nachinstallieren.
|
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Zitat:
Und hier funktioniert alles ohne Probleme... |
AW: Delphi 10.2 - Interner Fehler: AV0ECCC905-R000004B4-0
Bei mir steht .NET 4.6.1 in der installierte "Programme und Funktionen"-Liste.
Und nachdem ich in "Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren" das "Microsoft .NET Framework 3.5.1" wieder aktiviert hatte, funktionierten die alten Delphis wieder und auch das 10.2-Setup lies sich danach starten. Außerdem das 10.2 explizit Zitat:
|
AW: Probleme mit der Starter
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz