![]() |
Delphi-Version: 5
Anweisung in if und for
Hallo,
ich bin noch Anfänger in dem Thema und versuche gerade herauszufinden wie man mehrer Anweisungen in Schleifen oder If's baut. Folgenden Code habe ich:
Code:
Das ganze funktioniert natürlich nicht so, ich hoffe aber auf einen Tipp wie man Anfang und Ende von schleifen oder Bedingungen am besten deklariert.
if eingabe = 1 then
begin for i:= 1 to 3 do begin test[i]:= test[i] + 1; test1[i]:= test1[i] + 1; end; test[1]:= 0; test1[1]:= 0; end; Danke im Voraus |
AW: Anweisung in if und for
.. was willst Du denn bewirken?
Funktioniert nicht so - ist eine nicht ganz so aussagekräftige Fehlermeldung. Grüße Klaus |
AW: Anweisung in if und for
Ich versteh dein Problem irgendwie nicht.
Der Code an sich funktioniert ja, außer dass die 1 umsonst hochgezählt wird, aber das lässt sich z.B. durch
Delphi-Quellcode:
beheben ... jenachdem was eigentlich passieren soll.
for i := 2 to 3 do
|
AW: Anweisung in if und for
Sorry etwas kompletter nochmal:
Code:
1. Sollen alle z- variablen hochzählen
test[1]:= z1;
test[2]:= z2; test[3]:= z3; test1[1]:= z1; test1[2]:= z4; test1[3]:= z5; if eingabe = 1 then begin for i:= 1 to 3 do begin test[i]:= test[i] + 1; test1[i]:= test1[i] + 1; end; test[1]:= 0; test1[1]:= 0; end; if eingabe = 2 then begin for i:= 1 to 3 do begin test[i]:= test[i] + 1; test1[i]:= test1[i] + 1; end; test[2]:= 0; end; 2. Soll die eingegebene(eingabe) Zahl auf 0 gesetzt werden |
AW: Anweisung in if und for
.. meinst Du sowas?
Delphi-Quellcode:
Grüße
for i:= 1 to 3 do
begin if i = eingabe then begin test[i]:= 0 ; test1[i]:= 0; end else begin test[i]:= test[i] + 1; test1[i]:= test1[i] + 1; end; end; Klaus |
AW: Anweisung in if und for
Zitat:
Willst du tatsächlich
Delphi-Quellcode:
,
z1
Delphi-Quellcode:
, .. hochzählen, oder
z2
Delphi-Quellcode:
,
test[1]
Delphi-Quellcode:
, etc.?
test[2]
|
AW: Anweisung in if und for
@ Klaus01
es sollte am besten erst alle hochzählen und dann nur den einen wert der als "eingabe" deklariert ist auf null setzten @ Zacherl es müssen natürlich test[1] etc. hochgezählt werden da hast du recht Also nochmal zusammengefasst: Ich will alle werte der arrays hochzählen und danach den array wert wo z = eingabe ist zurücksetzten auf 0 |
AW: Anweisung in if und for
oder etwa so ?
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 3 do
begin inc(test[i]); inc(test1[i]); end; test[eingabe] := 0; test1[eingabe] := 0; |
AW: Anweisung in if und for
Super passt der Tipp mit dem inc war super. Danke an alle
|
AW: Anweisung in if und for
Zitat:
Delphi-Quellcode:
und
test[i] := test[i] + 1;
Delphi-Quellcode:
gibt es doch keinerlei Unterschied :?
inc(test[i]);
Delphi-Quellcode:
var
i: Integer; begin // Das hier... i := 0; i := i + 1; ShowMessage(IntToStr(i)); // ... ist dasselbe wie das hier i := 0; Inc(i); ShowMessage(IntToStr(i)); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz