![]() |
IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Hi all,
auf der Suche nach einem FMX Grid habe ich die Demo von woll2woll firepower installiert. Jetzt sind alle meine Delphi "im Arsch", beim Start vclide2xx.blp Schutzverletzungen. Deinstalation von woll2woll hat keine Besserung gebracht. Hat hier jemand Ahnung wonach ich da schauen könnte :firejump::wall: |
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Startet Delphi, wenn Du die bds.exe mit dem Kommandozeilenparameter -pNackig aufrufst?
|
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Die IDE startet, aber alle Einstellung sind dahin und mann muss bei jedem Start Objektinspektor einblenden usw.
Das schöne nicht nur Berlin ist nun defekt auch Seattle hat der dreck mit "kaputt" gemacht:evil: |
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Wenn die IDE startet, sind schon mal keine Delphi-eigenen Dateien defekt. Dann solltest Du mal die Registry durchforsten, vermutlich steckt die bpl unter KnownPackages oder sogar KnownIDEPackages. Ich sitze nicht am Rechner, deshalb kann ich den genauen Pfad nicht nennen, aber Du wirst ihn schon finden.
|
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Registrie habe ich schon nach woll2woll durchsuchten alles gelöscht.
Den "scheiss" habe ich nun nochmals per GitHub installiert in der Hoffnung auf Reparatur; bleibt aber defekt. |
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Dann kannst Du nach und nach die Packages aus dem Standard-Zweig in den neuen ("Nackig") kopieren, bis dort das Problem auftritt. Dann hast Du Deinen Schuldigen.
|
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
ich mache gerade ein Backup von allem, dann spiele ich meine letzte VM Sicherung wieder ein. dann wird es morgen sein ........
|
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Es macht durchaus auch in einer VM Sinn die System- und Datenpartition zu trennen. Bei mir gab es Montag auch ein Problem, aber da habe ich einfach die Systempartition mit der Sicherung von Freitag wiederhergestellt und das war es. Das dauerte 30 min und alles war wieder da.
Da Veeam täglich differentielle Backups erstellt und 14 Tage vorhält und die Daten auf einer anderen Partition liegen, kann da nicht viel passieren. Deshalb brauche ich nicht erst ein neues Backup erstellen. Ach ja und um den Übeltäter zu finde hättest du einfach Delphi mit leerem Profil starten können, dann ein leeres Package nehmen und als Hostanwendung die IDE eintragen und starten können. Dann hättest du vermutlich gesehen woran es liegt, z.B. an einer BPL oder DLL im Stacktrace. |
AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Ich mache die VM Backups noch manuell, dafür aber alle paar Wochen mal ein komplettes, das hat mich nun gerettet, da das DING alle Delphi Versionen getillt hat incl. X7 die da installiert waren. Nun läuft wieder alles -> Restore-> WindowsUpdates gezogen-> Quellcodeverzeichnis eingespielt alles wieder gut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz