![]() |
ExpressQuantumGrid Text vom Code
Hi,
irgendwie habe ich nichts gefunden wie ich ganz normal Text in den Zeilen / Spalten per Code einfügen kann, immer nur vom DataSource direkt. Hat jemand dazu etwas gefunden oder ein Beispiel? |
AW: ExpressQuantumGrid Text vom Code
Grundsätzlich stellt es aber kein Problem dar, wenn du ein Memory-DataSet verwendest und darüber deine Daten an das Grid gibst.
Also falls das Problem "nur" darin besteht, dass du keine Datenbank verwenden willst. |
AW: ExpressQuantumGrid Text vom Code
Hallo,
wie von himitsu schon gesagt: hier bietet sich eher eine cxGrid-Table an als ein cxGrid-DB Table. Das Füllen ist dann ganz einfach:
Delphi-Quellcode:
<dein cx_Table>.DataController.Values[i, <Column_x>.Index] := 'bli, bla, blup';
|
AW: ExpressQuantumGrid Text vom Code
Ich hab das nun so gelöst:
Delphi-Quellcode:
cxGrid1DBTableView1.DataController.BeginFullUpdate;
try cxGrid1DBTableView1.DataController.RecordCount := 0; // Clearn cxGrid1DBTableView1.DataController.RecordCount := 3; cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(0,0,'Data1'); cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(0,1,'Data4'); cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(1,0,'Data2'); cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(1,1,'Data5'); cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(2,0,'Data3'); cxGrid1DBTableView1.DataController.SetValue(2,1,'Data6'); // cxGrid1DBTableView1Memo finally cxGrid1DBTableView1.DataController.EndFullUpdate end; Problem ist das einfach jede Column mit Data4, Data5 und Data6 gefüllt wird und nicht die jeweiligen Columns welche ich dort angab (Row 0 Column 0 mit Data 1 usw.) *Fixed, war nur ein Zuordnungsfehler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz