![]() |
[PHP] anti - register_globals
wenn man einen Code hat, der massiv mit register_globals arbeitet und diese Variablen sogar noch in Funktionen über "global" nutzt und man selbst kein register_globals nutzt, dann ist man dezent ange***
Ich hab dann mal den folgenden Code (aus Delphi-Stil-Sicht sträuben sich mir dabei die Haare (von wegen variable variablen)) geschrieben, der sogar funktioniert. Aber geht das nicht eine (oder besser zwei) Nummer schöner? Hier der Code:
Code:
jetzt kann man wie derjenige mit register_globals auf die Variablen zugreifen (z.b. $pid oder $params) und auch über das "global" in diversen Funktionen sind sie erreichbar.
$ntemp = array ("page", "pid", "title", "file", "del", "mid", "visible", "mode", "cur_mid", "miid", "params", "no");
/* alle variablen, die möglicherweise gepostet/gegettet werden */ reset ($ntemp); while (list ($key, $val) = each ($ntemp)) { if (isset($_REQUEST[$val])) { ${$val} = str_replace("\'", "''", $_REQUEST[$val]); } } |
Re: [PHP] anti - register_globals
1. ich verstehe nicht wirklich wo dein problem liegt
2. was willst du eigentlich erreichen? |
Re: [PHP] anti - register_globals
1. das ich meine Lösung als *** erachte
2. ein Script, das register_globals als gesetzt vorraussetzt mit möglichst wenig Änderungen ohne selbiges auszuführen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz