![]() |
FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Hallo,
im Free Pascal Changelog unter ![]() Was mir nun nicht klar ist: welche dieser "resolved Issues" sind in FPC 3.0.2 enthalten? Konkret habe ich zum Beispiel den Bug ![]() In den offiziellen Forumsposts wird ja auf diese Changelog Seite verlinkt. Eine Liste der mit FPC 3.0.2 geschlossenen Issues ist dort nur schwer zu finden. Von den 807 Issues unter 3.1.1 haben einige die Target Version 3.0.2, viele auch die Target Version 3.2.0, viele haben keine Target Version. Sind alle Issues mit "Fixed in Version" 3.1.1 mit leerer "Target Version" auch in 3.0.2 gefixt? (natürlich unter der Annahme dass alle Daten im Issue Tracker up-to-date sind) |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
und so holt man sich jeden Tag eine frische FPC/Laz Installation:
Code:
@echo on
:: Build a fresh FPC+LAZ from SVN everyday :: Based on http://www.getlazarus.org/ ::prerequisites :: 1. Internet connection :: 2. Installed SVN (e.g. Tortoise SVN) from http://tortoisesvn.net/ :: 3. Installed bootstrap compiler FPC 3.0.0 at %BASE%\bootstrap from e.g. ftp://wiki.freepascal.org/pub/fpc/dist/3.0.0/i386-win32/fpc-3.0.0.i386-win32.exe set BASE=c:\FpDev set BOOTSTRAP=%BASE%\bootstrap\bin\i386-win32 set NEWCOMPILER=%BASE%\fpc\bin\i386-win32 ::---SVN--- cd %BASE% svn co http://svn.freepascal.org/svn/fpc/trunk fpc if errorlevel 1 goto failed svn co http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk lazarus if errorlevel 1 goto failed pause ::---FPC--- cd %BASE% cd fpc ::%BOOTSTRAP%\make clean %BOOTSTRAP%\make all if errorlevel 1 goto failed ::---Make install--- %BOOTSTRAP%\make install INSTALL_PREFIX=%BASE%\fpc if errorlevel 1 goto failed ::---FPC Win64--- ::%BOOTSTRAP%\make crossinstall CPU_TARGET=x86_64 OS_TARGET=win64 INSTALL_PREFIX=%BASE%\fpc ::if errorlevel 1 goto failed ::---FPC Lin32--- ::%BOOTSTRAP%\make crossinstall CPU_TARGET=i386 OS_TARGET=linux INSTALL_PREFIX=%BASE%\fpc ::if errorlevel 1 goto failed ::---Make cfg--- cd %NEWCOMPILER% fpcmkcfg -d basepath=%BASE%\fpc -o .\fpc.cfg if errorlevel 1 goto failed cd %BASE% set PATH=%NEWCOMPILER%;%PATH% ::fpc -iV ::---Lazarus--- cd %BASE% cd lazarus ::%BOOTSTRAP%\make clean %BOOTSTRAP%\make all ::%BOOTSTRAP%\make bigide OPT="-dWIN9XPLATFORM -gl -gw" if errorlevel 1 goto failed call %BASE%\lazarus\startlazarus.exe ::---end--- goto exit :failed color 0C echo ERROR!!! :exit pause |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Das sieht interessant aus.
Würde ich auf einem frischen Rechner ganz gerne einmal ausprobieren. 1. Was muss ich dafür schon installiert haben, damit das Skript funktioniert (was ist das eigentlich für eine Scriptsprache)? 2.Gibt es etwas entsprechendes auch für Linux / MAC? Da würde ich natürlich dann gerne auch die gleiche Version haben, wie auf dem Windows-Rechner. Derzeit arbeite ich hauptsächlich noch mit der Lazarus-Version 1.26, weil ich die auf allen Plattformen zum Laufen gebracht habe. Würde aber nun gerne doch auf die aktuelle 1.62 umsteigen, zumal ich jetzt mein E-Mail-Programm ebenfalls auf Lazarus/Freepascal umstellen möchte (da eine Linux-Desktop-Version für Delphi, wenn überhaupt, erst sehr viel später kommen wird). |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Zitat:
|
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Sucht ihr vielleicht sowas wie das da?
![]() ![]() |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
LOL, noch kein einziger Beitrag der nicht OT war :-D
Liegt das an den Ereignissen in Schweden? |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, so wie es verstehe ist der Fix in 3.0.2 mit eingeflossen.
Wenn du es ganz genau wissen willst, am besten kurz auf der Mailinglist nachfragen. |
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
'Unser täglichen Lazarus gib uns heute' würde ich mir nur sehr bedingt antun. Du kannst jederzeit sei es in einer Box und auf einem eigenen 'Gerät', wobei Gerät ist ein wenig übertrieben, dieses Spiel treiben.
Ich nehme die Installer von sourceforge und freue mich über Dinge die funktionieren. In den letzten Jahr steigt die Freude von Mal zu Mal. Das Script schaut sehr ähnlich der Anleitung von ![]() Die 1.2.6 Installationen mit FPC 2.6.4 würde ich mir auf jeden Fall behalten. Nur zum mal gucken habe ich mir runtergeladen (im Moment allein für Windows) NewPascal. Allein was ich las soll die FPC 3.0.2 (recht gut) sein. Zitat:
|
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Was ist dort passiert? Hat der Reinhold Messner einen funktionierenden Delphi Compiler gefunden. Gerüchten zufolge heißt die Release RAD Studio Yeti - Codname Godot. Hat zumindest der Trump gesagt und der wird es wohl wissen.
Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber woran man erkennt ob Fixes in ein bestimmtes Release des Compilers, die Classlibraries oder Lazarus sind eingeflossen. Ich hörte allein es gäbe viele Backports und deren massiv viele nach 3.0.2. Zitat:
|
AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Zitat:
Klar, 1.2.6 werden ich behalten, muss ja noch meine aktuellen Projekte damit pflegen. Davon abgesehen habe ich sowieso alle relevanten Lazarus-Versionen (wie auch Delphi-Versionen) bereit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz